Überspringen zu Hauptinhalt

Leitung Seniorenbegegnungsstätte (m/w/d) Nr. 4/2023 KV

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Seniorenbegegnungsstätte Schmarl, Roald-Amundsen-Straße 24, 18106 Rostock, eine

Leitung Seniorenbegegnungsstätte (m/w/d).

Es handelt sich um einen unbefristeten Teilzeitarbeitsplatz mit 18 Stunden/Woche (eine Aufstockung wird in Aussicht gestellt) und einer Vergütung in der Entgeltgruppe E 5. Als  Berufsanfänger*in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 1.189,06 EUR ein. Mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 1.271,60 EUR.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Aufbau- und Ablauforganisation der Einrichtung und Sicherstellung des täglichen Ablaufes,
  • Betreuung und Aktivierung von Besucher*innen der Seniorenbegegnungsstätte,
  • Organisieren und Schaffen neuer Angebote den Bedarfen der Anwohner*innen im Stadtteil angepasst,
  • Vor- und Nachbereitung bei der Organisation und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen und Ausflügen,
  • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfer*innen,
  • Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich,
  • Aufgaben in der Buchhaltung,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Gremienarbeit und Vernetzungsarbeit im Stadtteil,
  • Fördern der Lebenszufriedenheit der Besucher*innen.

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung,
  • Grundkenntnisse im Sozialwesen wünschenswert,
  • Fähigkeit zur würdevollen Begleitung und Anleitung von Senior*innen sowie Gelassenheit im Umgang mit den Besucher*innen der Senioren-begegnungsstätte,
  • Erfahrung  im kaufmännischen Bereich wünschenswert,
  • Erfahrungen in der Arbeit im hauswirtschaftlichen Bereich,
  • gute kommunikative Fähigkeiten,
  • Führerschein mit eigenem PKW wünschenswert,
  • Initiative, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit,
  • hohes Maß an sozialer Kompetenz,
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach TVöD,
  • unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst,
  • jährliche Sonderzahlung,
  • 30 Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub,
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung,
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung,
  • vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen,
  • teamstärkende Maßnahmen, Sommerfest, Mitarbeiter-Kinder-Fest.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: https://awo-rostock.de/startseite/treffsbegegnungsstaetten/. Als Ansprechperson steht Ihnen Frau Zavracky (Koordinatorin) unter Tel-Nr. 0381/1270117 oder 0163/7592729 gern zur Verfügung. Menschen mit einer Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis zum 6. Juni 2023, unter Angabe der Ausschreibungsnummer 4/2023 KV an: bewerbung@awo-rostock.de oder Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rostock e. V., Albrecht-Tischbein-Straße 48, 18109 Rostock.

Rostock, den 17. Mai 2023

Matthias Siems

Geschäftsführer

Jetzt bewerben

    Bewerben Sie sich mit einem Klick bei uns. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können benötigen wir bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse von Ihnen. Vielen Dank!




    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.


    An den Anfang scrollen