
Pflegeheim „Haus am Bodden“
Das Pflegeheim „Haus am Bodden“ befindet sich im Nordosten der Stadt Ribnitz-Damgarten und ist durch eine günstige Verkehrsanbindung gut zu erreichen. Es bietet Wohnmöglichkeiten für 120 Bewohner in 100 Einzel- und 10 Doppelzimmern.
In den ruhigen und angenehmen Räumen der hauseigenen Bibliothek sowie den Gymnastik- und Beschäftigungsräumen finden die Bewohner*innen Behaglichkeit, Erholung und Entspannung. Des Weiteren kann die gepflegte Außenanlage für Spaziergänge genutzt werden oder man trifft sich auf der Terrasse zum gemütlichen Beisammensein.
Im Pflegeheim „Haus am Bodden“ betreuen wir Bewohner*innen aller Pflegegrade und helfen ihnen, ihren Lebensalltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sie können auch das Angebot der Urlaubs- und Verhinderungspflege für längstens vier Wochen im Kalenderjahr nutzen, wenn die Pflegeperson in den Urlaub fahren möchte bzw. wegen Krankheit oder anderer Gründe an der Pflege in der Häuslichkeit gehindert ist.
Unsere Bewohner*innen haben stets die Gewissheit, dass ihnen die nötige Pflege und Betreuung durch langjährig erfahrenes Personal zur Verfügung steht. Dabei haben der Schutz der Privatsphäre, der Unabhängigkeit und Selbständigkeit, der Selbstverantwortung sowie der Entscheidungsfreiheit der Bewohner*innen in unserer Einrichtung vorrangigen Stellenwert. Ein vielfältiges Angebot kultureller Veranstaltungen sowie unser sozialtherapeutisches Angebot sorgen für Abwechslung und Unterhaltung.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen möchten wir allen Besucher*innen und Angehörigen folgende aktuelle Informationen geben:
- Es ist eine Besuchsperson festzulegen.
- Besuch und Betreten darf nur mit Nachweis eines negativen Tests (PCR oder PoC-Antigen-Test) erfolgen
- PCR-Test durch Hausarzt/Gesundheitsamt darf nach Abstrich nicht älter als 72 Stunden sein; Besuche sind außerdem abhängig vom Inzidenzwert in M-V:
- bis 100: täglich 09-11:30 und 13:30 -17:00 Uhr
- von 100-150: max. 3 x pro Woche
- ab 150: max. 1 x pro Woche
- PoC-Antigen-Test: Werden jeden Mittwoch zu den Öffnungszeiten angeboten.
- PCR-Test durch Hausarzt/Gesundheitsamt darf nach Abstrich nicht älter als 72 Stunden sein; Besuche sind außerdem abhängig vom Inzidenzwert in M-V:
- Maskenpflicht: Tragen einer FFP2-Maske!
- Einhaltung aller Hygienevorschriften
Sie können weiterhin die uns anvertrauten Bewohner*innen zu Spaziergängen abholen. Wir bitten Sie höflichst darum, sorgsam darüber zu entscheiden, ob Sie sie mit zu sich nach Hause nehmen, denn die Gesundheit von uns allen liegt uns sehr am Herzen. Anschließend müssen die Bewohner*innen am 5. und 7. Tag getestet und für mindestens diese 7 Tage isoliert werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und ihre Mitwirkung!
Ihr AWO-Team
Ribnitz-Damgarten, 01.03.2021
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Diese Entgelte sind gültig bis zur nächsten Entgeltverhandlung oder bis zu gesetzlichen Veränderungen.
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung beinhalten Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Speisen/ Getränke, Reinigung
- Pflegekosten richten sich nach dem Pflegegrad, die Pflegesätze für die pflegerische und medizinische Versorgung sind mit den Kassen vereinbart
Preisliste ab dem 01. Januar 2021


Antragsformulare, zum Herunterladen oder zum Drucken als PDF
Anmeldung zur Aufnahme
Ärztlicher Fragebogen
In der Pflege, Betreuung und Haustechnik besteht unser Team aus etwa 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als erste Ansprechpartner stehen Ihnen unser Einrichtungsleiter Herr Nico Stroech und die Pflegedienstleiterinnen Frau Maria Sandhop und Frau Beate Wolbring sowie die Verwaltungsmitarbeiter*innen Herr Mirko Kopper und Frau Kerstin Suhr gern zur Verfügung.
Die Wohnbereiche werden durch Frau Nicole Waliczek (Wohnbereich 1), Frau Ann Steindamm (Wohnbereich 2), Frau Janine Fock (WBL für Wohnbereich 3 und 4) geleitet, die Betreuung durch Frau Claudia Schönfeld.






Medizinproduktebeauftragte
Frau Dörte Schilling
Telefon: 03821/ 872 312
E-Mail: medizinproduktebeauftragte-hausambodden@awo-rostock.de
In unseren Pflegeheimen sichern wir durch Zertifizierungen und Kontrollen eine gleichbleibende Qualität. Unsere Prüfberichte dazu finden Sie hier.