
Schwerstpflegeheim „Alternative WohnOase“
Die „Alternative WohnOase“ begleitet Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen auf dem Weg in ein gelingendes, sinnerfülltes und möglichst selbstbestimmtes Leben.
Dabei stehen die uns anvertrauten Bewohner*innen stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
In der Einrichtung erhalten bis zu 46 schwerst-mehrfach beeinträchtigte Menschen unterschiedlicher Altersgruppen eine umfassende und aktivierende Pflege und heilpädagogische Betreuung durch ein multiprofessionelles Team aus Pflegefach- und -hilfskräften, sowie Heilerziehern, Ergotherapeuten und Betreuungskräften.
Da wir die Pflege und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung als ein Angebot für alternative Betreuung außerhalb der Familie verstehen, möchten wir den Alltag für unsere Bewohner*innen so familienähnlich wie möglich gestalten.
Die Einrichtung verfügt über:
- 5 individuell gestaltete Wohngruppen für bis zu 10 Bewohner*innen,
- liebevoll eingerichtete Einzel- oder Doppelzimmer,
- einen großzügig angelegten Garten, der barrierefrei zu erreichen ist,
- die Möglichkeit sowohl durch interne, als auch externe Tagesgestaltung eine individuelle und bedürfnisorientierte Teilhabe zu ermöglichen
- ansprechend gestaltete Nebenräume für therapeutische oder entspannende Angebote
Hier leben bedeutet für die Bewohner*innen nicht nur Versorgung, Unterkunft und Verpflegung, sondern auch Geborgenheit und Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft und die Möglichkeit des Rückzugs und der Offenheit nach außen.
„Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern dass der Zwerg eine Leiter bekommt.“
Unser Einrichtungsleitbild können Sie gern hier als PDF herunterladen: Einrichtungsleitbild.
Adresse:
Pflegeheim Alternative WohnOase
Rügener Straße 1
18107 Rostock
Kontakt:
Telefon: 0381- 712049
E-Mail: wohnoase@awo-rostock.de
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung beinhalten Kosten für Heizung, Wasser, Strom, Speisen/ Getränke, Reinigung
- Pflegekosten richten sich nach dem Pflegegrad, die Pflegesätze für die pflegerische und medizinische Versorgung sind mit den Kassen vereinbart
Antragsformulare, zum Herunterladen oder zum Drucken als PDF
Ein multiprofessionelles Team aus Pflegefachkräften, Pflegehelfer*innen , Heilerzieher*innen und Ergotherapeut*innen sowie hauswirtschaftlichem Personal engagiert sich täglich, um die individuellen Bedürfnisse eines jeden Bewohners sicherzustellen.

Einrichtungsleitung:
Frau Romy Junge-Bornschein
Telefon: 0381-7696765
E-Mail: wohnoase@awo-rostock.de


Pädagogische Leiterin/Leitung Betreuung, Medizinproduktsicherheitsbeauftragte:
Frau Synke Gassmann
Telefon: 0381-7696695
E-Mail: wohnoase@awo-rostock.de
Verwaltung:
Frau Antje Kreft
Telefon: 0381- 712049
E-Mail: wohnoase@awo-rostock.de
Medizinproduktesicherheitsbeauftragte:
Synke Gassmann (Pädagogische Leiterin „Alternative WohnOase“)
E-Mail: Medizinproduktebeauftragte-Wohnoase@awo-rostock.de, Telefon: 0381 – 7696695
Haustechnik, Arbeitssicherheit und Brandschutz:
Benno Gallinat
Wichtige Information zur Öffnung in der „Alternativen WohnOase“
Auszug aus: Pflege und Soziales Corona-VO M-V vom 28.04.2022
(GVOBl. M-V S. 248)
In vollstationären Pflegeeinrichtungen gilt nach wie vor die 3G-Regel für Besucherinnen und Besucher. Außerdem besteht Maskenpflicht, wenn sich Besuchende in den Räumlichkeiten der Einrichtung und in engem Kontakt mit den Bewohnern* befinden.
Jede besuchende und aufsuchende Person, die nicht geimpft oder genesen ist, darf die Einrichtung nur betreten, wenn das Ergebnis eines vor Ort durchzuführenden Schnelltests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 negativ ist oder der Nachweis eines nicht älter als 24 Stunden negativen Ergebnisses eines Schnelltests beziehungsweise das negative Testergebnis eines nicht länger als 48 Stunden zurückliegenden PCR-Test beigebracht wird. Besuchende und aufsuchende Personen sind gehalten, einen Test vorrangig in hierfür eingerichteten Teststellen (zum Beispiel Testzentren, Apotheken) vornehmen zu lassen.
Wir danken Ihnen für das Verständnis!
Ihr Team der alternativen WohnOase
Ihr AWO-Team der Alternativen WohnOase