Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 650 Beschäftigten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtungen „Kinderhaus am Warnowpark“, Segelmacherweg 25, 18109 Rostock und Hort „Groß und Klein“, Gerüstbauerring 27b, 18109 Rostock, einen
Sozialpädagogen (m/w/d).
Es handelt sich um einen unbefristeten Teilzeitarbeitsplatz mit 30 Stunden/Woche und einer Vergütung in der Entgeltgruppe S 11b. Als Berufsanfänger*in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 2.929,60 EUR ein. Mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 3.128,70 EUR. Zusätzlich erhalten Sie zum monatlichen Tabellenentgelt eine Zulage in Höhe von 138,46 EUR.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Erfüllung und aktive Mitgestaltung der sozialpädagogischen Aufgaben und Umsetzung der Inhalte der Leistungsbeschreibung/Konzeption/Rechtsgrundlagen des Arbeitsbereiches in der jeweils gültigen Fassung
- Erstellung von zielgruppenspezifischen sozialpädagogischen Angeboten für problembelastete Familien und Kinder
- sozialpädagogische Beratung
- aktive Unterstützung der Fachkräfte bei Arbeit mit problembelasteten Kindern
- aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung/Einbringen von Impulsen aus der Fachöffentlichkeit
- Umsetzung des Einrichtungskonzeptes, Reflexion und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des besonderen pädagogischen Profils
- aktive Zusammenarbeit mit Eltern
- soziale Netzwerkarbeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Mentorentätigkeit
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:
- Entsprechender (Fach-) Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik (Bachelor of Arts), Erziehungswissenschaft (Master of Arts in Beratung, Schwerpunkt Erziehungs- und Familienberatung oder vergleichbares Fach)
- pädagogische, sozialrechtliche und sozialpolitische Fachkenntnisse bezüglich des Arbeitsfeldes „Frühkindliche Bildung“
- Grundlegende Fach- und Methodenkompetenz
- Kenntnisse über Auswirkungen der psychischen Belastung von Eltern auf das Erziehungsverhalten und Kenntnisse über mögliche Konsequenzen bei Kindern
- Methodenwissen in konstruktiver Konfliktlösung
- Kenntnisse im Bereich der Beratung und Gesprächsführung
- soziale Kompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit
- selbstständige und verbindliche Arbeitsweise
- Reflexions- und Kritikfähigkeit
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive Vergütung nach TVöD
- unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlung im November
- 30 Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung
- vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
- Mitarbeiterfest sowie Team-Events
- Bereitstellung der LOKA Jobkarte oder BERNSTEINCARD mit einem festen monatlichen Guthaben
- exklusive Rabatte, Sonderaktionen und Vorteile mit Corporate Benefits
- Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://awo-rostock.de/bereiche/kinder-jugend-familie/kita-hort.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Manske (Einrichtungsleitung Hort „Groß und Klein“) unter der Tel-Nr. 0381/85799420 gerne zur Verfügung. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail spätestens bis zum 25. Juli 2025, mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und unter Angabe der Nr. 62/2024 der Ausschreibung an: bewerbung@awo-rostock.de oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Carl-Hopp-Straße 19a, 18069 Rostock.
Rostock, den 11. Juli 2025