Skip to content

Stadtteil- und Begegnungszentrum „Börgerhus“ und Jugendzentrum 224

AWO Börgerhus Rostock
AWO Jugendzentrum

Willkommen im Börgerhus, dem Herzstück für Begegnung und Gemeinschaft in Groß Klein! Ob kreative Angebote, Veranstaltungen oder einfach ein Ort zum Verweilen – hier finden Menschen jeden Alters ein Zuhause. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Miteinander im Stadtteil!

Neben Informationen zum Börgerhus finden Sie bei uns auch Mitteilungen des Jugendzentrums 224 sowie der Schulsozialarbeiter/-innen aus der Grundschule am Taklerring und der Störtebeker Regionalschule.

Nutzen Sie diesen Link um sich über unsere Angebote zu informieren: https://www.boergerhus.de

Öffnungszeiten des Börgerhus:

Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Telefon: 0381-121 73 55

Pausenversorgung – Frisch Zubereitetes aus eigener Küche

Mittagstisch Montag bis Freitag von 11:30 – 13:30 Uhr

Die Cafeteria des Vereins „Gemeinsam für Groß und Klein e.V.“ ist für Sie geöffnet:
Montag bis Donnerstag 10:00 – 15:00 Uhr
Freitag 10:00 – 14:00 Uhr

Öffnungszeiten offener Treff im Jugendzentrum 224:

Montag: 13-19 Uhr
Dienstag: 13-19 Uhr
Mittwoch: kein offener Treff, Termine nach Vereinbarung
Donnerstag: 13-19 Uhr
Freitag:  12-18 Uhr

Außerhalb des offenen Treffs sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Adresse:

Stadtteil- und Begegnungszentrum „Börgerhus“ und Jugendzentrum 224
Gerüstbauerring 28
18109 Rostock

Kontakt:

Telefon: 0381/ 121 73 55
E-Mail: boergerhus@awo-rostock.de

Das AWO-Stadtteilteam setzt sich aus den Mitarbeiter*innen der drei unterschiedlichen fachlichen Teilbereiche zusammen. Diese umfassen die Familien- und Gemeinwesenarbeit im Börgerhus, die Jugend- und Sozialarbeit im Jugendzentrum 224 und die Schulsozialarbeit in der Grundschule am Taklerring sowie in der Störtebeker Regionalschule.

Team Börgerhus

Lucia Ziegler – Dipl. Pädagogin
Leiterin Stadtteil- und Begegnungszentrum Börgerhus, Jugendzentrum 224 und Schulsozialarbeit

Tel.: 0381/121 88 69
E-Mail: lucia.ziegler@awo-rostock.de

Maria Wybranitz – Sozialpädagogin B.A.

Gemeinwesenorientierte Familienarbeit und Projektarbeit im Börgerhus

Tel.: 0381/ 121 73 55
E-Mail: boergerhus@awo-rostock.de

Kathrin Krug – Dipl. Pädagogin (Rehabilitation)

Gemeinwesenarbeit und Projektarbeit im Börgerhus

Tel.: 0381/ 121 73 55
E-Mail: boergerhus@awo-rostock.de

Team Jugendzentrum 224
Martin Brochier

Offene Kinder- und Jugendarbeit
Projektarbeit im Jugendzentrum

Tel.: 0381/ 120 11 36
Mobil: 0159/ 044 757 98
E-Mail: jugendarbeit-224@awo-rostock.de

Heiko Lottermoser – Sozialpädagoge B.A.

Offene Kinder- und Jugendarbeit
Projektarbeit im Jugendzentrum

Tel.: 0381/ 120 11 36
Mobil: 0159/ 044 757 98
E-Mail: jugendarbeit-224@awo-rostock.de

Team Schulsozialarbeit
Jendrik Werdt – Sozialpädagoge B.A.

Schulsozialarbeit an der regionalen Schule „Störtebeker“

Tel.: 0381/ 381 415 17
mobil: 0159/ 04515693
E-Mail: jendrik.werdt@awo-rostock.de

Aleksej Ruf – Sozialpädagoge

Schulsozialarbeit an der Grundschule am Taklerring

Tel.: 0381/ 38141527
Mobil: 0159/ 04515692
E-Mail: aleksej.ruf@awo-rostock.de

Hadiah Aldeba

Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum

Tel.: 0381/ 120 11 36

An den Anfang scrollen