Skip to content
Kita Kinderhaus am Warnowpark

Heilerzieher (m/w/d) als Kitaübergreifender Springer Nr. 19/2025

Die AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 20 Einrichtungen und ca. 650 Beschäftigten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kindertagesstätte „Kinderhaus am Warnowpark“, Kindertagesstätte „Rappelkiste“ und Kindertagesstätte „Öko-Kita Stadtweide“ einen

Heilerzieher (m/w/d) als Kitaübergreifender Springer.

Es handelt sich um einen Arbeitsplatz mit 39 Stunden/Woche vorerst bis zum 31. Dezember 2025 befristet. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe S 8b. Als Berufsanfänger:in steigen Sie bei uns in der Stufe 1 mit 3.371,39 EUR ein. Mit mindestens 12 Monaten Berufserfahrung verdienen Sie bei uns ab 3.598,79 EUR. Zusätzlich erhalten Sie zum monatlichen Tabellenentgelt eine Zulage in Höhe von
130 EUR.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

  • Förderung, Unterstützung und Begleitung der Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX)
  • Integration der Kinder in den Gruppenalltag
  • individuelle auf das Kind abgestimmte therapeutische Maßnahmen und Förderangebote
  • Planung und Durchführung entwicklungs- und situationsangemessener pädagogischer Angebote
  • Mitwirken bei der Umsetzung der Konzeption
  • partnerschaftliche Kooperation mit den Eltern
  • Kooperation mit anderen Institutionen

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind:

  • ein Abschluss als „staatlich anerkannter Heilerzieher“ (m/w/d) oder als „staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger“ (m/w/d)
  • fundiertes Fachwissen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Loyalität
  • soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • vorhandene Masernimpfung (ab Geburtsjahr 1970)

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • unverzügliche Übernahme der Ergebnisse der bundesweiten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlung im November
  • 30 Urlaubstage plus Zusatz- und Sonderurlaub
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung (ohne Gesundheitsfragen) über Entgeltumwandlung
  • vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
  • Mitarbeiterfest sowie Team-Events
  • Bereitstellung der LOKA Jobkarte oder BERNSTEINCARD mit einem festen monatlichen Guthaben
  • exklusive Rabatte, Sonderaktionen und Vorteile mit Corporate Benefits
  • Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets
  • Möglichkeit des Jobrad-Leasings

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://awo-rostock.de/bereiche/kinder-jugend-familie/kita-hort. Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau Hartmann (Einrichtungsleitung) unter der Tel-Nr. 0381/1200102 und Frau Fiedler (Fachbereichsleitung) unter 0381/1270134 gern zur Verfügung. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail bis 18. Februar 2025, mit Angabe Ihrer vollständigen Privatadresse und unter Angabe der Nr. 19/2025 der Ausschreibung an: bewerbung@awo-rostock.de oder AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Carl-Hopp-Straße 19a, 18069 Rostock.

Rostock, den 4. Februar 2025

Janina Drews

Personalleitung

Jetzt bewerben

    Bewerben Sie sich mit einem Klick bei uns. Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können benötigen wir bitte ein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse von Ihnen. Vielen Dank!




    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.


    An den Anfang scrollen