Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Einrichtungen der AWO-Rostock:
In den Einrichtungen der AWO-Rostock werden Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst in verschiedenen Einrichtungen eingesetzt. Grundsätzlich werden für den Freiwilligendienst alle Altersgruppen und Geschlechter angesprochen sowie eine Vielzahl an Einsatzfeldern angeboten. Sie geben Hilfe und Unterstützung in:
INFO: Unsere Einrichtungen haben ab September 2025 wieder freie Plätze. Für Rückfragen sind wir gern telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Kindertagesstätten
- der Kinderbetreuung,
- Kinderpflege
- Hausaufgabenbegleitung
In den Einrichtungen: ÖKO-Kindertagesstätte Stadtweide, Kinderhaus am Warnowpark, Kindertagesstätte Rappelkiste, Hort „Groß und Klein“
Jugend- und Gemeinwesen
- Kreativen Angeboten,
- Freizeitgestaltung
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
In den Einrichtungen: Stadtteil- und Begegnungszentrum „Börgerhus“, Jugendzentrum 224, unsere Seniorentreffs in Rostock
Vorsorge/ Rehabilitation
- Kinderbetreuung
- Freizeitgestaltung
- Hausmeistertätigkeiten
- Fahrdienste
In der Einrichtung: Mutter-Kind-Kurklinik „Godetiet“ Kühlungsborn
Pflege
- körperbezogene Pflegemaßnahmen oder
- Betreuung oder
- Hausmeistertätigkeiten
In den Einrichtungen: Pflegeheim „Alternative WohnOase“, Ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst, Seniorenzentrum Stadtweide, Pflegewohnen „Am Wasserturm“, Pflegeheim „Haus am Bodden“
Sozialpsychiatrie
- Betreuung
- Kreativen Angeboten
- Fahrdienste
In der Einrichtung: TAZ 61 – Tagesstrukturierendes Zentrum
Fam. Akt. Wohngruppen
- Betreuung
- Kultureller Betreuung
- kleinere Verschönerungsarbeiten
- Hausaufgabenbegleitung
- Begleitdienste (Ausflüge, Ferienfahrten)
In der Einrichtung: Fam. Akt. Wohngruppen
Treffs/ Begegnungsstätten
- Betreuung
- Kreativen Angeboten
- Hauswirtschaftliche Arbeiten
In den Einrichtungen: AWO-Treff Rostock Südstadt sowie AWO-Treff Rostock Schmarl
Der Bundesfreiwilligendienst hat keine Altersbegrenzung und kann ab 27 Jahren auch in Teilzeit und natürlich in Vollzeit bei 39 Std./ Woche geleistet werden.
- Die Einsatzdauer im Freiwilligendienst beträgt in der Regel 12 Monate. Die Laufzeit der Vereinbarung sollte jedoch mindestens 6 Monate und maximal 18 Monaten betragen.
- Ein monatliches Taschengeld von 483,00€ (Stand 06/2025) – das hilft dir bei deinen Ausgaben!
- Wir gewähren einen Jahresurlaub von 27 Tagen für 12 Monate.
Während Ihres Einsatzes im Freiwilligendienst sind Sie in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung versichert.
Wo kann man sich bewerben?
AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH
Bundesfreiwilligendienste/ Frau Linda Juhnke
Carl-Hopp-Str. 19a
18069 Rostock
Telefon: 0381 12701-45
E-Mail: bewerbung@awo-rostock.de
