Skip to content

Initiative „Jedes Kind zählt“ / Online Petition bitte unterzeichnen!

Unterstütze auch Du diesen Aufruf!

Worum geht es bei „Jedes Kind zählt“?

Die Kampagne Jedes Kind Zählt wird die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass die Politik endlich die Bedingungen für die Kitas und Kinder im Land verbessert. Angesichts der drohenden Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 ist die Qualität dieser Einrichtungen stark gefährdet. Das werden wir verhindern. Wir wollen dafür sorgen, dass der Bund sein Versprechen hält und ein gutes Qualitätsentwicklungsgesetz mit starken bundesweiten Standards auf den Weg bringt

Wie könnt ihr helfen?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu helfen:

  1. Petition unterzeichnen! Das geht hier: Petitionen: Petition 167142 (bundestag.de)
  2. Bewusstsein schaffen: Erzählt Freunden, Familie und Kollegen von der Initiative und helft, das Bewusstsein für diese wichtige Petition zu schärfen.

Warum ist eure Unterstützung wichtig?

Kinder sind unsere Zukunft, und es liegt in unserer Verantwortung, ihnen die bestmöglichen Chancen zu bieten. Durch eure Unterstützung von „Jedes Kind zählt“ können wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag leisten und dafür sorgen, dass sich der Zustand in Zukunft ändert und keine Mittel gekürzt werden.

Macht mit und zeigt Herz!

Besucht die Webseite der Initiative unter Jedes Kind Zählt – Kitas Retten » Jedes Kind Zählt (jedes-kind-zaehlt.de) für weitere Informationen und um zu erfahren, wie ihr euch konkret einbringen könnt. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und zeigen, dass jedes Kind zählt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer Team AWO-Rostock

#jedeskindzählt #teamawo #gemeinsamstark

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Rückblick: AWO Rostock beim Karrierenetzwerk FutureLink im Peter Weiss Haus

Am 19. Juni 2025 fand im Peter Weiss Haus in Rostock das Karrierenetzwerk FutureLink Soziales…

Weiterlesen
Allgemein

AWO, GEW und KTK-Bundesverband: „Neue Bundesregierung muss sich für Qualität in der frühen Bildung stark machen!“

Bündnis für Kita-Qualität richtet Appell an Beteiligte der Koalitionsverhandlungen Berlin/Frankfurt a.M./Freiburg i. Br., den 14…

Weiterlesen
Allgemein

Anhörung zum Freiwilligen-Teilzeitgesetz im Familienausschuss

Berlin, den 19.02.2024. Die Arbeiterwohlfahrt appelliert an den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung, die Förderung…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen