Skip to content

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Über den Welt-Aids-Tag

Seit mehr als 30 Jahren findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.

Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV. Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Und noch immer erleben Betroffene Diskriminierung und Stigmatisierung.

Im Jahr 2021 steht der Welt-Aids-Tag unter dem Motto „Ungleichheiten beenden. Aids beenden. Pandemien beenden.“. Es soll Verantwortliche in Politik, Wirtschaft, Medien und anderen Bereichen daran erinnern, dass sie einen Beitrag leisten können und müssen. Denn es ist längst möglich, die Aids-Epidemie zu beenden und Gesundheitschancen gerechter zu verteilen – es hängt vom politischen Willen ab!

Das Ziel kann nur eines sein: Alle Menschen ohne HIV müssen Zugang zu Informationen und Schutzmöglichkeiten erhalten, HIV-positive Menschen medizinische Behandlung und jede Unterstützung, die sie brauchen. Außerdem gilt es, offen über das Tabu-Thema HIV zu sprechen.

Weitere Informationen zum Welt-Aids-Tag finden Sie hier: Welt-Aids-Tag / Welt-AIDS-Tag

Quelle: www.welt-aids-tag.de

Weitere Beiträge

Allgemein

AWO-Präsident Michael Groß zum Aus der Ampel

Berlin, 7.11.2024. Am Mittwochabend hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner und…

Weiterlesen
Allgemein

Gedenktag „ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN“ am 27.01.2024 – Ein Rückblick

Seit dem Jahr 2008 wird in Mecklenburg-Vorpommern jährlich in der trialogischen landesweiten Veranstaltungsreihe „ERINNERN, BETRAUERN,…

Weiterlesen
Allgemein

AWO startet Lotte-Lemke-Engagementpreis 2024/25: Bewerbungen bis 30. September möglich

Berlin, 01.07.2024. Der Lotte-Lemke-Engagementpreis geht in die nächste Runde: Bis zum 30. September 2024 können…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen