Skip to content

75 Jahre Frieden – das muss so bleiben!

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland jährt sich 2020 zum 75. Mal. Anlässlich des 8. Mai erklärt Wilhelm Schmidt, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Frieden ist ein humanitärer Wert – ohne Frieden ist alles nichts. Es ist also gut, wenn in diesen Tagen mit Rückblenden auf die Zeit des Zweiten Weltkrieges und seine Folgen für die Menschen, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und das soziale Leben in Deutschland und Europa aufmerksam gemacht wird. Genauso wichtig ist der Hinweis auf die Ursachen und die Urheber dieses Dramas, auf die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten, auf Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus. Gerade in Zeiten eines sich ausbreitenden Rechtsradikalismus muss dieser Zusammenhang verdeutlicht werden. Wir müssen gerade auch in dieser Krise Kurs halten und dem Frieden, der internationalen Solidarität und unserem Sozialstaat verpflichtet bleiben.“

Die vollständige Erklärung hier als PDF.

———————————————————————————————–

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 335.000 Mitgliedern, 66.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie 225.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.

———————————————————————————————

Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Pflege

Endlich Weihnachtszeit – Ein Rückblick aus dem Seniorenzentrum Stadtweide

Die Weihnachtsengel vom Seniorenzentrum Stadtweide bescherten am 24.12.2024 die Bewohnerinnen und Bewohner am Vormittag und…

Weiterlesen
Pflege

Sommerfest in Stadtweide

Gestern Nachmittag feierten wir im Seniorenzentrum Stadtweide unser Bewohnersommerfest mit dem Motto „Lachen ist gesund“…

Weiterlesen
Allgemein

Neue Webseite zur Stärkung sozialräumlicher Arbeit der AWO

Berlin, den 22.02.2024. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt hat eine neue Webseite zur Stärkung von Sozialräumen entwickelt…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen