Skip to content

-ERINNERN BETRAUERN WACHRÜTTELN-

Diese eindringlichen Worte sind dem 27. Januar, dem Tag der Opfer des Holocaust und Nationalsozialismus, gewidmet. Für diesen besonderen Gedenktag wurde im Rahmen unseres „GaLa“ Angebotes ein gemeinsamer Blumenkranz für die AWO Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH und die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik (GGP) Gestaltet.

Der Kranz wurde in den Räumlichkeiten in der Goethestraße 16 hergestellt und viele Teilnehmende erhielten so die Möglichkeit an diesem Werkstück mitzuwirken. Bei der Gestaltung des Kranzes fand ein reger Austausch zu dem Thema statt und es wurde herausgestellt wie wichtig die Erinnerung ist – Denn das, was geschehen ist, darf sich niemals wiederholen. Die offizielle Veranstaltung zum Gedenktag erfolgte aufgrund der „Corona-Reglungen“ in diesem Jahr vorrangig über virtuelle Medien. Die Kranzniederlegung, mit einer Schweigeminute, fand in einem kleinen Rahmen am Denkmal beim Eingang der Klinik in Rostock Gehlsdorf statt, wo die Blumen noch lange Zeit an diesen besonderen Tag erinnern werden.

Weitere Beiträge

Allgemein

AWO legt Forderungspapier zum Gesetz gegen digitale Gewalt vor

Berlin, den 28.11.2023. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt die geplante Umsetzung eines Gesetzes gegen digitale Gewalt und fordert…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen