Skip to content

Gedenktag „ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN“ am 27.01.2024 – Ein Rückblick

Seit dem Jahr 2008 wird in Mecklenburg-Vorpommern jährlich in der trialogischen landesweiten Veranstaltungsreihe „ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN“ der Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen und körperlichen Behinderungen gedacht, welche im Nationalsozialismus zwangssterilisiert oder im Rahmen der „NS-Euthanasie“ auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns ermordet oder von hier in die Vernichtungslager deportiert wurden.

Hierzu fand eine Gedenkveranstaltung auf dem Gelände der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Rostock statt. Für diese Veranstaltung haben Teilnehmende der „Erprobungsmodule“ des Fachbereichs Sozialpsychiatrie der AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH einen Gedenkkranz gestaltet.

Dieser wurde am 27.01.2024 gemeinschaftlich von Leistungsberechtigten und Vertreter: innen der AWO- Sozialdienst Rostock gGmbH und der GGP mbH Rostock vor dem Denkmal auf dem Klink-Gelände niedergelegt.
Die einfühlsame Rede von Hr. Prof. Dr. med. Dr. phil. Thome der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und eine anschließende Andacht untermauerten diesen besonderen Moment.

Mit dem Anzünden einer Kerze konnten die Anwesenden ihre Wünsche für mehr Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit Ausdruck verleihen.

ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN.

Ihr AWO-Team Rostock

Weitere Beiträge

Allgemein

Der 05. September ist Tag der Wohltätigkeit

Gemeinsam Gutes tun am Wohltätigkeitstag! Am 5. September 2024 feiern wir den Wohltätigkeitstag – ein…

Weiterlesen
Pflege

Osterbasteln im Seniorenzentrum Stadtweide

Gestern Vormittag, am 10.04.2025, trafen sich die Kinder des Ökokindergartens Stadtweide mit den Bewohnern des…

Weiterlesen
Pflege

Ausflug zurm Rügenpark für Bewohnerinnen und Bewohner der Alternativen WohnOase

Ein erlebnisreicher Tag liegt hinter den Bewohner*innen der Alternativen WohnOase. Mit Vorfreude und guter Laune…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen