Skip to content

Generationsübergreifender Workshop für Tablets und Smartphones im AWO Börgerhus!

Keine Angst mehr vor digitaler Technik und Medien!

Das AWO Börgerhus in Rostock Groß Klein bietet zum neuen Schuljahr ein neues Projekt genau zu diesem Thema an. Wie kann ich selbständig und unabhängig diese Technik für mich nutzen und welche Chancen und Risiken bringen diese mit sich? Auch die Bedienung ist für viele Menschen nicht immer einfach und man kann recht schnell daran verzweifeln.

Unter versierter Anleitung von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse aus der Störtebeker-Schule in Rostock können sich Teilnehmende nun eingehend beraten und unterrichten lassen. Dabei wird besonderen Wert auf Einfachheit gelegt und jeder hat die Chance in seinem eigenen Tempo den Umgang mit Smartphone oder Tablet zu erlernen.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei und wird durch die Aktion Mensch gefördert. Die Stadtteilbibliothek Rostock und die Störtebeker Schule sind Projektpartner. Da der erste Kurs bereits ausgebucht ist gibt es derzeit noch einige Plätze für den Kursstart im Januar. Vorrangig werden die Plätze für Bewohner*innen aus dem Stadtteil vergeben.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie auch direkt bei den Kollegen*innen des AWO Börgerhus.

AWO Börgerhus
Stadtteil- und Begegnungszentrum
Gerüstbauerring 28, 18109 Rostock
Tel. 0381 1217355
E-Mail: boergerhus@awo-rostock.de

Weitere Beiträge

Allgemein

GEW, KTK und AWO appellieren an Bundesregierung: „Sondervermögen Bildung“ dringend erforderlich

Berlin/Frankfurt a.M., den 28.03.2023. Um das Kita-System vor dem Kollaps zu bewahren, schließt sich das…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Einladung zum Familientag am 15. Mai 2024 im Kinderhaus am Warnowpark!

Liebe Familien, wir laden euch herzlich zu einem erlebnisreichen Tag voller Spaß und Kreativität ein!…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen