Skip to content

Internationaler Tag der menschlichen Solidarität 2021

Der internationale Tag der menschlichen Solidarität findet am 20. Dezember 2021 statt. Die Solidarität wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen als wesentlicher und allgemeingültiger Wert anerkannt. In diesem Zuge wurde 2005 der 20. Dezember eines jeden Jahres zum Tag der menschlichen Solidarität erklärt. Der Aktionstag soll verdeutlichen, wie wichtig es ist, globale Herausforderungen gemeinsam anzugehen und so die weltweiten Entwicklungsziele zu erreichen.

Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen, bezeichnete die Solidarität als Notwendigkeit, um die Probleme dieser komplexen Welt lösen zu können. Er rief dazu auf, die Welt als eine große Familie anzusehen, die gemeinsam handelt und dadurch Ziele erreicht. Als Solidarität wird dabei ein Grundprinzip menschlichen Zusammenlebens bezeichnet. Es geht darum, dass sich Individuen einander zugehörig fühlen und entsprechend handeln. Die gegenseitige Hilfe und das Eintreten füreinander gehören hier maßgeblich dazu.

Quelle: www.kleiner-kalender.de

Weitere Beiträge

Einladung zum Fasching 2020
Veranstaltungen

Börgerhus lädt zum Fasching ein

Das Stadtteil- und Begegnungszentrum "Börgerhus" in Groß Klein lädt zum Fasching ein. Am 15. Februar…

Weiterlesen
Allgemein

Zuhause mit Kindern in Zeiten von Corona

Rostock, 03. April 2020 Zuhause mit Kindern in Zeiten von Corona. Das ist natürlich nicht…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen