Skip to content

Mietpreise steigen weiter – AWO fordert dringendes Eingreifen der Politik

Berlin, den 12.12.2022. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat heute alarmierende Daten zu weiter steigenden Mieten und Nebenkosten veröffentlicht. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Neben den immens gestiegenen Kosten für Energie machen auch immer höhere Mietpreise das Wohnen teurer. Immer mehr Menschen, auch aus der sogenannten Mittelschicht, geraten so ins Bedrängnis – das bekommen wir in unseren Beratungsstellen hautnah mit. Der Weg ist klar: Wir brauchen mehr Wohnungsbau der öffentlichen Hand und einen echten Mietendeckel, damit nicht immer absurdere Preisforderungen aufgerufen werden können. Wohnen darf kein Armutsrisiko sein – es ist ein Menschenrecht! Die Politik darf hier nicht wegschauen, sondern muss konsequent und zügig handeln.“

Die AWO  setzt sich bereits seit vielen Jahren für bezahlbares Wohnen ein, unter anderem im Bündnis Mietenstopp. Der Forderungskatalog ist hier zu finden: https://mietenstopp.de/forderung-bundesregierung-mietenstopp/

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Arbeit in der Einrichtungsleitung
Allgemein

AWO zum Konjunkturpaket: Großer Wurf, aber stärker zielgerichtete Impulse notwendig

Berlin, den 22.06.2020. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt hat eine Stellungnahme zum Konjunkturpaket vorgelegt. Bereits heute…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Einladung zum Flohmarkt in der ÖKO Kita Stadtweide

  Lust auf Flohmarkt? Am 10. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum Flohmarkt in…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Ein musikalischer Nachmittag voller Freude

  Ein musikalischer Nachmittag voller Freude Singen ist pure Lebensfreude! Heute hatten wir das Vergnügen,…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen