Skip to content

Multiprofessionelle Teams sind der Schlüssel zum Erfolg

Sobald ein neues Ausbildungsjahr bei uns beginnt, stellen wir einige neue Auszubildende hier vor. Heute ist es etwas anders. Frau Claudia Scheibner ist zwar in der Ausbildung zur Pflegefachfrau, aber schon seit mehr als zwölf Jahren in der Alternativen WohnOase als Heilerziehungspflegerin beschäftigt.

Aber wie genau kam es dazu?

„Ich bin seit mehr als zwölf Jahren bei der AWO-Rostock tätig und fühle mich in meiner Einrichtung sehr wohl. Dennoch verspürte ich den Drang nach Weiterentwicklung und Veränderung. So beschloss ich in Abstimmung mit meiner Einrichtungsleitung, Frau Junge-Bornschein, die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau zu beginnen.“

„Ich möchte mit der Zusatzausbildung einfach einen persönlichen Mehrwert erreichen. Beispielsweise, um noch besser auf die Bewohner*innen eingehen zu können und eine noch effektivere Pflege und Betreuung zu ermöglichen. Da passt die Ausbildung zur Pflegefachfrau in meinen Augen sehr gut.“

„Für mich war es schon eine Umstellung, wieder in die Berufsschule zu gehen. Die anderen Auszubildenden sind aber super nett und die Ausbildung macht sehr viel Spaß. Bei der AWO-Rostock finde ich die Grundsätze Hilfe zur Selbsthilfe sehr passend. Das Betreuungskonzept, gerade in meiner Einrichtung unterstütze und vertrete ich ebenfalls zu einhundert Prozent.“

„Mein schönstes und zugleich prägendstes Erlebnis war die Begegnung mit einem Bewohner, welcher unter Autismus leidet. Am Anfang hatte ich überhaupt keinen Zugang zu ihm. Später, nach etwa drei Monaten, hat sich das Verhältnis schlagartig geändert und die Arbeit mit dem Bewohner wurde wesentlich leichter und wir konnten eine tolle Beziehung zueinander aufbauen. Manchmal zahlt sich Geduld und Ausdauer einfach aus.“

„Für die Zukunft wünsche ich mir persönlich noch mehr Schulungsangebote durch den Arbeitgeber. Auch die Arbeit im multiprofessionellen Team macht mir sehr viel Freude. Es ist toll, dass es immer kleine und feste Teams gibt, die sich untereinander abstimmen und helfen können.“

Weitere Informationen zur Einrichtung, zu freien Job- und Karriereangeboten findest Du hier: www.awo-rostock.de/karriere

_

#aworostock #rostock #karriere #zukunft #ausbildung #heilerzieherin

Weitere Beiträge

Pflege

Wir bringen Wärme und Licht in den November im Pflegeheim „Haus am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten

Die Tage werden kürzer, die Natur kommt zur Ruhe und die kältere Jahreszeit hält nun…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Fachtagung „Unerhört“ 2025: Perspektiven der Partizipation und Fachkräfteentwicklung

Die Tagung 2025 knüpft an die erfolgreiche Veranstaltung aus dem Jahr 2024 an, in der…

Weiterlesen
Allgemein

Unsere Halloween-Party war gruselig schön!

Am vergangenen Wochenende haben wir im Seniorentreff in Schmarl ein unvergessliches Halloween-Fest gefeiert – und…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen