Skip to content

Seniorenzentrum Stadtweide Vorreiter im Projekt „Klimafreundlich pflegen“

Das AWO-Seniorenzentrum Stadtweide nahm an einem bundesweiten Projekt zur nachhaltigen Entwicklung von Pflegeeinrichtungen teil. Der Zeitraum des Projektes lief vom Frühjahr 2019 bis Februar 2024 mit insgesamt 82 teilnehmenden Einrichtungen, vornehmlich aus dem Süden Deutschlands.

Innerhalb unserer Einrichtung haben wir ein Projektteam gegründet, in dem sich Mitarbeitende aus allen Bereichen der Einrichtung thematisch einbringen konnten. Im Rahmen des Projektes wurden alle Bereiche der teilnehmenden Pflegeeinrichtungen in ihrer Energieeffizienz und dem CO2-Fußabdruck beleuchtet. Auffällig war, dass im Seniorenzentrum Stadtweide schon zu Projektbeginn mit knapp 6,4 T CO2-Abfall/Jahr pro Bewohner der Emissionswert relativ gering war. Trotz dessen haben wir Einsparpotenzial gesehen.

So wurde in den letzten Monaten die Versorgung der Bewohner mit Trinkwasser komplett umgestellt. Statt uns das Wasser teuer liefern zu lassen und auch von Lieferengpässen abhängig zu sein, nutzen wir nun ein umweltfreundliches Leitungswasserspendersystem. Die Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Angehörigen haben seitdem die Möglichkeit, sich selbstständig zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Trinkwasser (still, medium und mit Kohlensäure) in dafür beschaffte Trinkflaschen zu versorgen. Zudem kommen in der Einrichtung mehr LED-Beleuchtungen zum Einsatz und auch eine Änderung in der Bestellung der Mahlzeiten ist geplant. Hier ist die Zielsetzung, den Speiseabfall deutlich zu minimieren.

Ein weiteres Highlight für dieses Jahr ist die Beschaffung eines Elektroautos für unsere Einrichtung. Damit sind wir Vorreiter und setzen ein weiteres Zeichen gegen den Klimawandel.

Die Umstellung der Trinkwasserversorgung hat über die Grenzen der Einrichtung für Aufsehen gesorgt. So wurden zwei Vorträge im ganzen Bundesgebiet gehalten, damit auch andere Einrichtungen von unseren Erfahrungen partizipieren können. So konnten wir bei der am 21.02.2024 in Berlin durchgeführten Abschlussveranstaltung feststellen, dass sich mehrere Einrichtungen aus der Pfalz und Bayern auf einen ähnlichen Weg gemacht haben. Wir freuen uns besonders, dass auch unser Team aus dem Pflegewohnen „Am Wasserturm“ diese Maßnahmen umsetzt. Die Teilnahme am Projekt war für uns ein voller Erfolg, und auch zukünftig werden wir das Thema Nachhaltigkeit beleuchten und weiter vorantreiben.

Besonders möchten wir unserem Team für die Zeit und die vielen Ideen danken und freuen uns über die Möglichkeit, alle Erkenntnisse auch anderen Gliederungen vorgestellt zu haben.

Ihr Team aus dem Seniorenzentrum Stadtweide

___

#klimafreundlich #vorreiter #teamawo #aworostock #rostock #awo #klima

 

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Familiade 2025 – Sport, Spaß & unvergessliche Momente!

Was für ein großartiger Tag! Am Samstag, den 15. März 2025, verwandelte sich die Sporthalle…

Weiterlesen
Pflege

Sommerfest in Stadtweide – ein erlebnisreicher Tag

Ein heißer Tag stand uns am 02.07.2025 zu unserem Sommerfest bevor. So haben wir spontan…

Weiterlesen
Pflege

Klassik-Konzert im Seniorenzentrum Stadtweide

Der Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock e. V. bringt Musik zu Menschen, die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen