Überspringen zu Hauptinhalt

Wir trauern um die Opfer des rassistischen Attentats von Hanau!

Wir trauern um die elf Menschen, die am Mittwoch in Hanau von einem rassistischen Attentäter ermordet wurden. Wir trauern mit ihren Familien, ihren Freund*innen, ihren Liebsten.

Wir trauern heute auch mit allen, die in den letzten Monaten, Jahren und Jahrzehnten ihre Angehörigen und Freund*innen bei rassistischen, rechtsterroristischen und antisemitischen Attentaten und Angriffen verloren haben: insbesondere mit den Überlebenden und Verletzten des Attentats in Halle/S. und den Hinterbliebenen der Mordopfer des NSU.

„Im hessischen Hanau hat ein Mann aus rassistischen Motiven elf Menschen getötet und viele weitere verletzt. Diese Tat schockiert mich. Gleichzeitig ist die Erkenntnis, dass Rassismus tötet, nicht neu. Es ist jetzt an uns allen, uns an die Seite aller Betroffenen rassistischer Gewalt zu stellen. Meine Trauer ist gepaart mit Sorge: Denn ich weiß dass das Klima des rassistischen und antisemitischen Hasses, durch die parlamentarischen Wegbereiter der AfD und  Schreibtischtäter geschürt wird.

Die Arbeiterwohlfahrt steht mit Ihren Leitsätzen für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit und wird sich auch weiterhin aktiv gegen die Rassistische Hetze stellen.“ sagt Matthias Siems

Quelle: AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH, Dipl. Kfm. Matthias Siems.

Weitere Beiträge

Allgemein

Verbände warnen: Ohne Hilfen kollabiert die soziale Infrastruktur

Berlin, den 21.03.2020. Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland fordern die Bundesregierung dringend auf,…

Weiterlesen
Hort Und Kita Bei Der AWO Rostock
Allgemein

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung darf nicht auf Kosten der Horte und Kindertagespflege gehen!

Berlin, den 20.08.2020. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder darf die Strukturen bei den bereits…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen