Skip to content

Rückblick auf den Osterbasar in der BVTS (Berufsvorbereitende Tagesstätte) der AWO Rostock

In der BVTS, der AWO Rostock, herrschte am Montag eine Atmosphäre voller Frühlingsfreude und Kreativität. Die gesamte Einrichtung war in bunten Farben und mit handgefertigten Osterartikeln geschmückt, die von den talentierten Nutzer:innen der Tagesstätte seit Wochen liebevoll hergestellt wurden.

Die Besucher:innen wurden von einer Vielzahl von Osterdekorationen, wie handgemachter Keramik, kunstvoll bemalten Ostereiern, filigranem Schmuck, Holzbildern, Blumen und vielem mehr begrüßt, die alle das Ergebnis harter Arbeit und kreativer Energie waren. Jedes Stück strahlte Individualität und Originalität aus, welche den Charme und die Einzigartigkeit des Osterbasars unterstrichen. Das Kuchenbuffet wurde von den Besuchern gestürmt und die Leckereien genossen.

Der komplette Erlös des Osterbasars kommt den Nutzerinnen und Nutzern der BvTs zugute und unterstützt neue Kreativprojekte der Einrichtung. Die BvTs unterstützt junge Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zur beruflichen oder schulischen Integration.

Der erstmals stattgefundene Osterbasar in der BVTS, der AWO Rostock, war ein voller Erfolg, der nicht nur die Kreativität und das Engagement der Tagesstättennutzer:innen zeigte, sondern auch die Unterstützung und Wertschätzung der Gemeinschaft für ihre Arbeit deutlich machte.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer für das Gelingen dieser Aktion!

Ihr AWO-Team aus der BVTS

__

#aworostock #teamawo #bvts #ostern #basar #klienten

Weitere Beiträge

Kinder

Großes Interesse am Boys’ Day in den AWO-Einrichtungen Rostock

Heute fand der Boys’ Day in den Einrichtungen der AWO Rostock statt – mit großer…

Weiterlesen
Pflege

Hereinspaziert und Manege frei im Seniorenzentrum Stadtweide

Unter diesem Motto erlebten die Bewohner am Rosenmontag im Seniorenzentrum Stadtweide eine ganz besondere Attraktion…

Weiterlesen
Allgemein

Immer mehr Menschen wohnungslos: AWO fordert konsequente Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit

Berlin, 15.07.2024. 439.500 wohnungslose Menschen waren laut Statistischem Bundesamt zum Stichtag am 31. Januar 2024…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen