Skip to content

Jugend hat Rechte! Jugendaktionstag „reclaim your streets – die Stadt gehört auch uns!“

Am vergangenen Freitag fand der Jugendaktionstag „reclaim your streets – die Stadt gehört auch uns“ statt. Das Projekt welches auf die Lebensrealtitäten von jungen Menschen im öffentlichen Raum in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock aufmerksam machen möchte, wurde durch Akteure wie dem Rostocker Stadtjugendring e.V., Amt für Jugend, Soziales und Asyl und dem AWO-Fanprojekt durchgeführt.

Das Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung auf öffentlichen Plätzen rückt junge Menschen in unserer Stadt weiterhin verstärkt ins gesellschaftliche Abseits und erschwert durchaus eine lebendige Jugendkultur. Gerade sie brauchen Plätze und Freiräume, um selbstbestimmt ihre Freizeit verbringen zu können. Kinder und Jugendliche haben ihre eigene Sprache, Ausdrucksweisen und eine Vielzahl von Subkulturen, die oft missverstanden werden oder denen mit Ablehnung begegnet wird.

Mit verschiedenen Aktionen wurde genau darauf aufmerksam gemacht. Eben auch manchmal laut und bunt!

Der Aktionstag hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, dass Kindern und Jugendlichen Gehör geschenkt wird und auf die Bedürfnisse Einfluss genommen werden muss.

Wir bedanken uns bei allen Akteuren für die tolle Vorbereitung und Durchführung des Tages! Weitere Informationen erhalten Sie gern auch direkt.

E-Mail-Adresse: reclaim-rostock@gmx.net

Juliane Dieckmann                                     Monique Bech                                             Martin Brochier
Rostocker Stadtjugendring e.V.               Amt für Jugend, Soziales und Asyl         AWO Fanprojekt Rostock
0170 / 9546191                                            0381 / 3812536                                           0174 / 4459139

Weitere Beiträge

Kinder

Hort Groß Klein – Wir blicken auf unseren Hort-Geburtstag zurück

Seit 3 Jahren spielen, basteln, forschen, bewegen, lachen und weinen wir nun schon in unserem…

Weiterlesen
Pflege

Schülerwoche im Seniorenzentrum Stadtweide

Eine abwechslungsreiche Woche erlebten die 13- und 14-jährigen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der…

Weiterlesen
Allgemein

AWO lehnt Einschränkung des individuellen Asylrechts strikt ab

Berlin, den 3. April 2025. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) kritisiert den Vorschlag, das individuelle Recht auf Asyl…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen