Skip to content

Am 25.09.2022 startet die Interkulturelle Woche

Hintergrund
Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.“

„Insgesamt sind im Rahmen der IKW in Deutschland rund 5.000 Veranstaltungen in mehr als 500 Städten und Gemeinden geplant, das Motto für 2022 lautet #offengeht.“

Es gibt verschiedene Themen, die für die Interkulturelle Woche relevant sind:

  • Antisemitismus
  • Antiziganismus
  • Rassismus / Diskriminierung
  • Rechtspopulismus / Rechtsradikalismus
  • Flucht und Migration
  • Ankommen und bleiben
  • Vielfalt gestalten
  • Hatespeech – Hopespeech.

Weitere Informationen dazu gibt es auch hier: Startseite | Interkulturelle Woche

___
Quelle: Interkulturelle Woche

#kultur #interkulturell #themenwoche

Weitere Beiträge

Allgemein

Tag der deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit – Gemeinsam für Freiheit und Zusammenhalt Heute feiern wir den **Tag…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Familien-Flohmarkt in der Öko-Kita Stadtweide!

Am Samstag, den 10.05.2025 von 10 bis 15 Uhr findet auf dem Hof der Öko-Kita…

Weiterlesen
Veranstaltungen

DigiTeilhabe auf der „re:publica Berlin 2024“

Die re:publica 24 fand vom 27.-29. Mai 2024 in Berlin statt. Das Festival für die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen