Skip to content

AWO-Kommentar zu Zurückweisungen an deutschen Grenzen

Berlin, den 04. Juni 2025. Zur Auseinandersetzung um Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Binnengrenzen erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt:

„Insbesondere Deutschland ist in der Pflicht, Schutzsuchende nach geltendem europäischen Recht zu behandeln. Deutschland darf nicht den Weg von Staaten gehen, in denen rechtsstaatliche Standards politischer Willkür geopfert werden.“

Die AWO ist zutiefst besorgt über Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Grenzen. Das Berliner Verwaltungsgericht hat inzwischen klargestellt, dass solche Zurückweisungen gegen geltendes europäisches Recht verstoßen.

——————————————————————————————

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Brüssel, 12. Mai 2025 – AWO-Aktion vor dem EU-Parlament macht auf weltweites Flüchtlingsdrama aufmerksam

Mit einer kraftvollen Kunstaktion hat die AWO am 12. Mai 2025 vor dem Europäischen Parlament…

Weiterlesen
Allgemein

Petersberger Dialog: AWO fordert stärkere Einbindung der Sozialverbände in die deutsche Klimaschutzpolitik

Berlin, den 04. Mai 2021. Anlässlich des Petersberger Dialogs fordert der AWO Bundesverband, Sozialverbände stärker in die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen