Skip to content

AWO unterstützt Forderungen nach flächendeckendem Testkonzept für stationäre Einrichtungen

Berlin, den 26.08.2020. Die AWO begrüßt den Willen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seinen Länderkolleg*innen, die flächendeckende Testung von Reiserückkehrenden aufzuheben. Die letzten Tage und Wochen haben gezeigt, dass dadurch die Testkapazitäten in Deutschland zu stark gebunden werden und nicht ausreichen. Diese werden jedoch dringend für die Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen sowie der Pflege benötigt, für Menschen in besonderen Wohnformen ebenso wie für Hochrisikogruppen wie z. B. Pflegeheimbewohner*innen.

Dazu erklärt Brigitte Döcker, Mitglied des AWO Bundesvorstandes: „Es ist gut belegt, dass ein Großteil des Infektionsgeschehens noch immer von stationären Einrichtungen ausgeht. Hier leben viele Menschen mit erhöhtem Risiko, und trotz umfassender Vorsichtsmaßnahmen in den Einrichtungen bleibt es eine Herausforderung, Ausbrüche zu verhindern. Menschen, die pflegebedürftig sind, können sich oft nicht an Hygieneregeln halten, und ihre Betreuung und Versorgung braucht körperliche Nähe. Die AWO fordert daher, in diesen Bereichen die Testung auszuweiten, u. a. auch, um erneute Besuchsverbote in stationären Einrichtungen zu vermeiden. Eine stichprobenartige Testung reicht hier nicht aus, wie die Zahlen belegen. Wir brauchen jetzt eine umfassende Testungsoffensive in den stationären Einrichtungen der Pflege, besonderen Wohnformen und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, einschließlich der Sicherstellung der Testkapazitäten und deren Finanzierung.“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege hatte bereits im Mai diesen Jahres ein entsprechendes Testkonzept für die Pflege gefordert.

———————————————————————————————–

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 312.000 Mitgliedern, mehr als 82.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie rund 237.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.

———————————————————————————————

Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Kinderarmut beenden! AWO, ZFF und Bundesjugendwerk der AWO stellen Fact Sheets zur Überwindung von sozialer Ungleichheit in Kindheit und Jugend vor

Berlin, den 23.01.2025. Alle reden über die Wirtschaft – aber wer spricht über Kinderarmut? Nach…

Weiterlesen
Kinder

Familiennachmittag in unserer Kita – „Kinderhaus am Warnowpark“

Am Mittwoch, den 9.10.2024, haben wir gemeinsam einen wunderschönen Herbstnachmittag verbracht. Eltern und Kinder haben…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen