Skip to content

AWO zum Sozialschutz-Paket III

Berlin, den 26.02.2021. Heute wird das Sozialschutz-Paket III verabschiedet. Dazu erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes:

„Natürlich ist es begrüßenswert, dass die Bundesregierung mit dem Sozialschutz-Paket III die sozialen Folgen der Pandemie erneut in den Blick nimmt. Neben der Verlängerung bereits bestehender Regelungen – dem SodEG, dem erleichterten Zugang zu existenzsichernden Leistungen und der Sonderregelung zur Mittagsverpflegung – werden mit der Einmalzahlung von 150 Euro nunmehr auch von der Politik die finanziellen Mehraufwendungen von Leistungsberechtigten der sozialen Mindestsicherung anerkannt.

Allerdings bleibt aus Sicht der AWO diese Einmalzahlung weit hinter den pandemiebedingt zusätzlich anfallenden Bedarfen der Betroffenen zurück. Diese bestehen schon seit fast einem Jahr, ohne dass im Regelsatz dafür ausreichend Mittel vorgesehen sind. Dazu kommt, dass durch die Kopplung an den Leistungsbezug im Mai weitere Menschen durchs Raster fallen werden. Wir setzen uns daher nach wie vor für eine monatliche Sonderzahlung ein.

Um die soziale Infrastruktur weiterhin verlässlich abzusichern, braucht es zudem mehr Planungssicherheit beim SodEG. Auch wenn hier noch einmal nachgebessert wurde und eine Verlängerungsoption bis zum Jahresende besteht, gibt es de facto bisher nur volle Planungssicherheit bis Ende Juni 2021.“

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 312.000 Mitgliedern, mehr als 82.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie rund 237.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.

———————————————————————————————

Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

AWO entsetzt über Einigung bei EU-Asylreform: „Katastrophale Folgen für Schutzsuchende“

Berlin, 09.06.2023. Der AWO Bundesverband e.V. ist entsetzt über die überraschende gestrige Einigung im europäischen…

Weiterlesen
Allgemein

Erfolgreiche Berufsmesse an der Don Bosco Schule in Rostock: AWO Rostock präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen

Am 18. Juli 2024 fand an der Don Bosco-Schule in Rostock eine erfolgreiche Berufsmesse statt,…

Weiterlesen
Ehrenamt

Wir suchen freiwillig Engagierte zur Unterstützung!

"Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich." (Johann Wolfgang von Goethe) Wir suchen…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen