Welt AIDS Tag: Gemeinsam gegen das Vergessen!
Heute ist der Welt AIDS Tag - ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir weiterhin für Aufklärung, Solidarität und vor allem für diejenigen kämpfen müssen, die von HIV und…
Heute ist der Welt AIDS Tag - ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir weiterhin für Aufklärung, Solidarität und vor allem für diejenigen kämpfen müssen, die von HIV und…
Berlin, den 28.11.2023. Die Arbeiterwohlfahrt begrüßt die geplante Umsetzung eines Gesetzes gegen digitale Gewalt und fordert darin eine starke Berücksichtigung der Belange marginalisierter Gruppen und eine umfassende Strategie gegen digitale Gewalt…
Berlin, 24. November 2023. Angesichts der Debatte um den Bundeshaushalt 2024 rufen AWO, Diakonie, Caritas, Paritätischer Wohlfahrtsverband, DRK und ZWST die Bundesregierung dazu auf, die Sicherheit des Sozialstaats zu gewährleisten. Durch…
Berlin, den 24.11.2023. Zum morgigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fordert die AWO die Koalitionsparteien auf, endlich das Recht auf Schutz und Beratung für gewaltbetroffene Frauen in einem Bundesgesetz zu…
Berlin, 17.11.2023. In der gestrigen „Bereinigungssitzung“ hat sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages politisch auf den Bundeshaushalt 2024 verständigt. Die Arbeiterwohlfahrt zieht eine gemischte Bilanz: Die von der Bundesregierung geplanten…
Berlin, 13.11.2023. Nach langem Ringen um eine Einigung bei der Kindergrundsicherung hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, zu dem im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestags…
Berlin den 8. November 2023. Rund 3000 Menschen versammelten sich am 8. November vor dem Deutschen Bundestag, um gemeinsam gegen den Sparhaushalt der Bundesregierung zu protestieren. Die Arbeiterwohlfahrt, das Bundesjugendwerk…
Berlin, 08. November 2023. Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sehen den Sozialstaat in Deutschland angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt 2024 ernsthaft gefährdet. Eine Woche vor der abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses…
„Vor dem Bekanntwerden der Kürzungen hat sich die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“, ein Zusammenschluss von Freiwilligen aus ganz Deutschland gegründet, um mit einer Petition an den Deutschen Bundestag eine dringend benötigte…
Berlin, den 03.11.2023. Zum anstehenden Migrationsgipfel am 6. November hat die AWO zusammen mit 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter das Forum Menschenrechte, die Neue Richtervereinigung, RAV, DAV, ProAsyl, Diakonie, Caritas und…