Skip to content

Ein Abend voller Lichter – unser Laternenumzug mit dem Öko-Kindergarten Stadtweide

Für den geplanten gemeinsamen Lichterumzug am 13.11.2025 trafen sich die Kinder der Öko-Kita mit den Bewohnern des Seniorenzentrums Stadtweide im Vorfeld zum Laternenbasteln. Zusammen wurden kleine Bären und Füchse gestaltet. So waren wir bestens für den Lichterumzug gerüstet.

Am Abend des 13.11.2025 startete der Lichterumzug mit den Bewohnern aus dem Seniorenzentrum Stadtweide in Richtung Kindergarten, natürlich mit passender Marschkapellenmusik.  Dort erwartete uns ein lebendiges Gewusel: Kinderstimmen, Laternenlieder und eine spürbare Aufregung machten die Vorfreude greifbar.

Als schließlich alle vollständig waren, setzte sich die bunte Karawane in Bewegung. Bewohner, Familienmitglieder, Freunde, Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Kinder, Eltern und das Kita-Team. Alle liefen gemeinsam los, begleitet von den strahlenden Tierlaternen, die im Dunkeln besonders schön zur Geltung kamen. Es war ein herrlicher, warmer Marsch voller Lichter und fröhlicher Gesichter.

Im Seniorenzentrum angekommen, wartete ein gemütliches Beisammensein auf unserem Hof. Bei leckerer Kürbissuppe und warmem Punsch konnten sich alle stärken, wärmen und die Eindrücke des Abends miteinander teilen. Die Kinder stolz mit ihren tierischen Laternen, die Senioren glücklich über die gemeinsame Zeit – ein Bild, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Dieser Lichterumzug hat wieder gezeigt, wie bereichernd und herzerwärmend Begegnungen zwischen den Generationen sein können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem wunderbaren Abend beigetragen haben!

Ihr Team aus dem Seniorenzentrum Stadtweide und der ÖKO-Kita Stadtweide

__

#aworostock #rostock #öko #senioren

Weitere Beiträge

Allgemein

Bündnis für Gute Pflege fordert Sofortmaßnahmen der Bundesregierung zur Sicherung der Pflege

Berlin, den 03. Juli 2024. Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses über den Bericht der Bundesregierung für…

Weiterlesen
Allgemein

Der Fall der Berliner Mauer: Ein Wendepunkt der Geschichte

Der 9. November 1989 ist ein Datum, das in der Geschichte der Menschheit untrennbar mit…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen