Skip to content

Erntedankfest im Pflegewohnen „Am Wasserturm“: Ein Tag der Dankbarkeit und Gemeinschaft

Am 20.09.2024 fand im Pflegwohnen „Am Wasserturm“ das alljährliche Erntedankfest statt. Das Fest stand im Zeichen der Gemeinschaft und Verbundenheit zur Natur.

Der Gabentisch wurde auch in diesem Jahr liebevoll und kreativ dekoriert. Er ist ein beeindruckendes Beispiel der Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Betreuung, der Pflege und der Küche, Angehörigen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.nDen Auftakt bildete eine Andacht mit Pastorin Meyer von der evangelisch-lutherischen Innenstadtgemeinde Rostock.

Besonderen Besuch erhielten wir in diesem Jahr von den Satower Landfrauen, die das Fest mit Ihren Trachten und einer Erntekrone bereicherten.

Das absolute Highlight des Tages war die Übergabe und Präsentation der neuen Erntekrone, die in stundenlanger Arbeit von den Satower Landfrauen gemeinsam mit einigen Bewohner*innen gefertigt wurde. Die prachtvolle Krone, aus verschiedenen Getreidesorten geflochten, ziert den Eingangsbereich des Hauses und symbolisiert den Dank für die reiche Ernte.

Den Abschluss des Festes bildete ein kulinarischer Höhepunkt: Köstliche Häppchen mit hausgemachter Kräuter- und Tomatenbutter wurde gereicht und lud zum Verweilen und Austausch ein. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde des Hauses, die uns auch in diesem Jahr mit Rat und Tat und reichlich Erntespenden unterstützt haben.

Ihr Team des „Pflegewohnen am Wasserturm“

__

#aworostock #rostock #wasserturm #danke #erntedank

Weitere Beiträge

Allgemein

Pandemiefolgen: AWO warnt vor sozialer Krise

Berlin, den 16.10.2020. Die Arbeiterwohlfahrt warnt vor einer sich verschärfenden sozialen Spaltung in Folge der…

Weiterlesen
Allgemein

„Demokratie muss aktiv gefördert werden“ – AWO zum Anstieg rechter Gewalt

Berlin, den 11.05.2023. 2022 gab es so viele rechtsextrem motivierte Straftaten wie nie zuvor. Gleichzeitig bleibt die…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Fachtagung „Unerhört“ 2025: Perspektiven der Partizipation und Fachkräfteentwicklung

Die Tagung 2025 knüpft an die erfolgreiche Veranstaltung aus dem Jahr 2024 an, in der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen