Skip to content

Fasching im „Pflegewohnen am Wasserturm“

Ahoi-Alaaf-Helau und Wuptika!

Immer wieder Anfang Februar kommen die Närrinnen und Narren des Pflegewohnen „Am Wasserturm“ zu ihrem Recht. Diesmal waren gleich vier Nachmittage angesetzt, um allen Bewohner*innen der drei Wohnbereiche in der Cafeteria auch ausreichend Platz zum Tanzen zu schaffen.

Das Team der sozialen Betreuung sorgte mit viel Engagement für ausreichend Girlanden, Luftschlangen und anderen Faschingsschmuck. Dazu wurde Salzgebäck, Bier und Sekt – alkoholfrei – angeboten. Wer wollte, kam natürlich verkleidet. Nach dem Einmarsch der Funkengarde mit Musik knallten die ersten Korken und alle lauschten einer gepflegten Büttenrede mit zünftigem Tusch. Es wurden musikalische Rätsel gelöst, getanzten, geschunkelten und die Hits aus vergangenen Zeiten gesungen.

Zu Fastnacht besuchte uns „Helmut ut Rostock“ mit seiner Alleinunterhalter-Faschingsshow und sorgte zum Faschingsabschluss für ordentliche Stimmung. Alle Lieder wurden mitgesungen, einige wagten sich auch wieder aufs Tanzparkett. So verging der Auftritt wie im Fluge; ohne Zugabe ließen wir Helmut aber auch diesmal wieder nicht nach Hause.

Rostock Ahoi!

Ihr Team des „Pflegewohnen am Wasserturm“

__

#fasching #freude #team #pflege #danke

Weitere Beiträge

Allgemein

Überraschung für Mitarbeiter*innen der KITA Warnowblick

Am Montag staunten die Mitarbeiter*innen der KITA Warnowblick nicht schlecht. Sie wurden mit bunt gepflanzten…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Der Europäische Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai – Ein Rückblick

Am vergangenen Freitag fand der Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Rostocker Rathaus…

Weiterlesen
Allgemein

Umfrage zur finanziellen Lage sozialer Arbeit: Wohlfahrtsverbände warnen vor Zusammenbruch sozialer Infrastruktur

Berlin, 16.10.2023. Die Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt (AWO), Diakonie Deutschland und der Paritätische warnen angesichts der Kürzungspläne…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen