Skip to content

Großes Interesse am Boys’ Day in den AWO-Einrichtungen Rostock

Heute fand der Boys’ Day in den Einrichtungen der AWO Rostock statt – mit großer Resonanz! In der Kita „Rappelkiste“, dem Hort Groß Klein und dem Kinderhaus am Warnowpark hatten knapp 20 Jungen und Mädchen die Gelegenheit, den Erzieherberuf hautnah zu erleben. Die Anmeldezahlen waren damit höher als in den Jahren zuvor.

Besonders begeistert zeigten sich Emil und Emma, die im Kinderhaus am Warnowpark „schnupperten“. Emma, 14 Jahre aus Rostock, berichtet über ihren Tag: „Die Kinder wollten gleich mit mir spielen und haben mir alles gezeigt. Meine Mutter arbeitet selbst bei der AWO, und so war für mich schnell klar, dass ich mir dieses Berufsbild anschauen möchte. Alle waren sehr nett zu mir und haben mir neben den Kita-Gruppen auch einen Teil der Verwaltung gezeigt.“

Auch in der Kita „Rappelkiste“ gab es spannende Einblicke für die Teilnehmenden. Hendrik (13) von der Michaelschule und Ian (13) erlebten dort den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern hautnah. Besonders der Morgenkreis beeindruckte sie: „Das Coolste war der Morgenkreis mit allen Kindern. Das hat mich auch selbst an meine Zeit im Kindergarten erinnert. Ich könnte mir vorstellen, später diesen Beruf auszuüben“, erzählen Ian und Hendrik begeistert.

Der Boys’ Day ist auch in diesem Jahr wieder eine wichtige Plattform, um auf zukünftige Berufe in der Sozialwirtschaft aufmerksam zu machen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Rostock, die den Schülern diesen besonderen Einblick ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Übrigens: Wer sich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessiert, kann sich direkt bei uns bewerben – in unter einer Minute zur Traumausbildung:

Ihr AWO-Team Rostock

___

#aworostock #rostock #team #boyday #sozial #kinder #teamawo #zukunftawo

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Einladung zum Deichspaziergang

Der AWO-Ortsverein Markgrafenheide lädt seine Mitglieder und Freunde zu einem Spaziergang über den Deich ein…

Weiterlesen
Migration

Inklusion von Zuwander*innen

Bereits im letzten Jahr haben wir über die erfolgreiche Kooperation in der beruflichen und sozialen…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen