| Liebe Leserin, lieber Leser,
wir hoffen, Sie hatten Gelegenheit, sich in den Sommermonaten eine Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen. Nach den schwierigen und kräftezehrenden letzten zwei Jahren spüren wir wohl alle dieses Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ganz deutlich. Viele Mütter, aber auch Väter und pflegende Angehörige warten immer noch auf Entlastung. Ihre Kräfte sind aufgebraucht. Und auch wenn wieder so etwas wie Normalität im öffentlichen Leben eingekehrt ist, ist diese im Alltag vieler Menschen noch nicht zu finden. Menschen, die in Care-Verantwortung stehen, jonglieren ständig die Mehrfachbelastung von Familie, Beruf, Haushalt und Pflege. Schon vor Corona war die Belastung enorm. Mit der Pandemie hat sie sich vervielfacht und die gesundheitlichen Beschwerden haben sich verstärkt. Wie wird es weitergehen, wenn ab Herbst die Fallzahlen wieder steigen? Ihre Gesundheit hat höchste Priorität! Verfolgen Sie auch unsere Aktionen zur Woche der Müttergesundheit auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Dort finden Sie vom 26. September bis Ganz im Fokus der Müttergesundheit steht auch die Spendenaktion der sportlichen Mama-Community Laufmamalauf – von Müttern für Mütter. Für alle, die sich am #Kraftspenden-Sammeln beteiligen, gibt es die Chance auf tolle Gewinne. Spenden schenkt so doppelt Freude! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine #kraftvolle Zeit! Ihr MGW-Team
Alle Informationen dazu finden Sie auch hier: https://bit.ly/3BnOBD7
|
Mütter brauchen neue Kraft!
Weitere Beiträge
Die AWO intensiviert ihre Bemühungen im Klimaschutz
Berlin, 30.03.2021. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, übergibt heute einen Scheck zur Förderung…
30. März 2021
AWO warnt: Geplanter Bundeshaushalt riskiert soziale Verwerfungen
Berlin, den 01.11.2023. Anlässlich der laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024 kritisiert die AWO die Kürzungen…
1. November 2023
AWO fordert mehr Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen
Berlin, den 22.02.2024. Am gestrigen Mittwoch, den 21. Februar, hat der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in…
23. Februar 2024