| Liebe Leserin, lieber Leser,
wir hoffen, Sie hatten Gelegenheit, sich in den Sommermonaten eine Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen. Nach den schwierigen und kräftezehrenden letzten zwei Jahren spüren wir wohl alle dieses Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ganz deutlich. Viele Mütter, aber auch Väter und pflegende Angehörige warten immer noch auf Entlastung. Ihre Kräfte sind aufgebraucht. Und auch wenn wieder so etwas wie Normalität im öffentlichen Leben eingekehrt ist, ist diese im Alltag vieler Menschen noch nicht zu finden. Menschen, die in Care-Verantwortung stehen, jonglieren ständig die Mehrfachbelastung von Familie, Beruf, Haushalt und Pflege. Schon vor Corona war die Belastung enorm. Mit der Pandemie hat sie sich vervielfacht und die gesundheitlichen Beschwerden haben sich verstärkt. Wie wird es weitergehen, wenn ab Herbst die Fallzahlen wieder steigen? Ihre Gesundheit hat höchste Priorität! Verfolgen Sie auch unsere Aktionen zur Woche der Müttergesundheit auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Dort finden Sie vom 26. September bis Ganz im Fokus der Müttergesundheit steht auch die Spendenaktion der sportlichen Mama-Community Laufmamalauf – von Müttern für Mütter. Für alle, die sich am #Kraftspenden-Sammeln beteiligen, gibt es die Chance auf tolle Gewinne. Spenden schenkt so doppelt Freude! In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine #kraftvolle Zeit! Ihr MGW-Team
Alle Informationen dazu finden Sie auch hier: https://bit.ly/3BnOBD7
|
Mütter brauchen neue Kraft!
Weitere Beiträge
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: AWO fordert umfassende Barrierefreiheit im Gesundheitssystem
Berlin, den 5.04.2023. ‚Eintritt zum Arzt leider nicht möglich!‘. Nur jede vierte Praxis in Deutschland…
Müttergenesungswerk fordert lückenlose Fortzahlung der Ausgleichszahlungen
Ohne Corona-Unterstützung sind die Mutter-Kind-Kliniken am Ende Berlin, 28.2.2022 Zum wiederholten Mal in der Covid-19-Pandemie…
Erster Jahrestag des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan: AWO und Paritätische begrüßen Einsatz der Bundesregierung für gefährdete Menschen
Berlin, 17.10.2023. Ein Jahr nach Beginn des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan (BAP) konnten in den vergangenen…