Skip to content

Neues vom Kreisverband/ Die Alltagshilfen – neu im Stadtteil Groß Klein

Die „Alltagshilfen für lebensältere Menschen in Rostock Groß Klein“ verfolgen das Ziel, ältere, zum Teil isoliert lebende, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und einer möglichen Vereinsamung entgegenzuwirken. Die Unterstützung erfolgt durch ehrenamtliche Alltagshelferinnen und -helfer und soll dazu beitragen, die Selbstständigkeit und die individuelle Teilhabe der Seniorinnen und Senioren zu fördern oder zu erhalten. Die konkrete Unterstützung im Alltag kann dabei individuell unterschiedlich sein und bspw. persönliche Besuche, Gespräche, Begleitung zum Einkaufen, zu Unternehmungen oder gemeinsame Spaziergänge umfassen. Sollten bei den Betroffenen – über die Alltagshilfe hinaus – umfangreichere Unterstützungsbedarfe (z. B. im Bereich Pflege oder Haushaltshilfe) deutlich werden, können Fachstellen und professionelle Dienstleistungen entsprechend vermittelt werden. Die Alltagshilfen stellen ein präventives, ergänzendes und niedrigschwelliges Angebot dar. Gefördert wird das Projekt durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Seit dem 15. November 2024 ist Kristin Taust Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um das neue Projekt „Alltagshilfe“ im Stadtteil Groß Klein. Zusätzlich ist sie für die Konzeptionsentwicklung für den Bereich Ehrenamt zuständig und unterstützt Silke Zavracky in der Koordination des Ehrenamtes.

Bei Fragen oder Interesse an den Alltagshilfen in Groß Klein nehmen Sie gern Kontakt auf:

AWO Kreisverband Rostock e.V.

Kristin Taust

Koordination Alltagshilfe und Ehrenamt
Mail: kristin.taust@awo-rostock.de
Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein „Börgerhus“
Gerüstbauerring 28
18109 Rostock

__

#aworostock #teamawo #hilfe #alltagshilfe #menschen #stadtteil

Weitere Beiträge

Pflege

Sommerabschlussfest im Pflegewohnen „Am Wasserturm“

Das diesjährige „Sommerabschlussfest“ war ein voller Erfolg und bot allen Teilnehmer*innen einen abwechslungsreichen Tag voller…

Weiterlesen
Allgemein

AWO-Stellungnahme zum Nationalen Aktionsplan Wohnungslosigkeit

Berlin, 25.03.2024. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) legte heute eine Stellungnahme zum Entwurf des Nationalen Aktionsplans…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen