Skip to content

Projekt Notinsel: Hort in Groß Klein wird Teil des Schutzkonzepts

Ab heute ist der Hort in Groß Klein stolzer Teil des Projekts Notinsel. Das Projekt Notinsel ist ein bundesweites Schutzkonzept für Kinder, dass darauf abzielt, ihnen in Not- oder Gefahrensituationen Hilfe und Sicherheit zu bieten. Dabei können speziell gekennzeichnete Orte wie Geschäfte, Apotheken oder öffentliche Einrichtungen als „Notinseln“ dienen, wo Kinder im Bedarfsfall Schutz und Unterstützung finden.

Die Entscheidung des Horts in Groß Klein, sich dem Projekt anzuschließen, unterstreicht das Engagement für das Wohl und die Sicherheit der Kinder in der Gemeinde. Die Teilnahme ermöglicht es den Betreuern, den Kindern nicht nur pädagogische Unterstützung zu bieten, sondern auch ein zusätzliches Sicherheitsnetz in unvorhergesehenen Situationen zu knüpfen.

Frau Manske, Einrichtungsleitung des Hort Groß Klein, betont die Bedeutung dieser Initiative und freut sich darauf, gemeinsam mit ihrem Team einen Beitrag zum Schutz der Kinder leisten zu können. Durch die Teilnahme am Projekt Notinsel wird der Hort zu einem noch sichereren und unterstützenden Ort für Kinder in Groß Klein.

Das Projekt wird durch den Deutschen Kinderschutzbund Rostock e.V. getragen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.kinderschutzbund-rostock.de

Ihr AWO-Team Rostock

___

#aworostock #rostock #awo #mv #notinsel #kinder #hilfe #schutz #großklein

Weitere Beiträge

Allgemein

Nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt: BAGFW unterzeichnet Rahmenvereinbarung zur Kooperation mit der BA zum Job-Turbo

Berlin, 6. August 2024. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und die Bundesagentur für Arbeit…

Weiterlesen
Kinder

Feier mit uns den Tag der Familie! Am 15.05.25 im Kinderhaus am Warnwopark

🎉 Feier mit uns den Tag der Familie! 🎉   Am Donnerstag, den 15. Mai,…

Weiterlesen
Allgemein

Heute ist Welt-Alzheimertag

Lasst uns gemeinsam das Bewusstsein für **Alzheimer** und andere **Demenz-Erkrankungen** schärfen! Millionen von Menschen weltweit…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen