Skip to content

Übergabe von Schutzmasken an die AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH

Rostock – 500 selbstgefertigte Mund-Nasen-Masken haben Näherinnen der vietnamesischen Gemeinde heute an die AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Hr. Duy Long Nguyen der vietnamesischen Gemeinde. „Wir möchten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes tun und der Gesellschaft etwas zurückgeben, betonte Hr. Duy Long Nguyen. Eine Näherin kann pro Tag etwa 25 Masken nähen.“ So kamen dann schnell 500 Stück für die Arbeiterwohlfahrt zusammen.

„Wir sind dankbar für diese großzügige Spende und freuen uns in besonderem Maße, diese Masken unseren Mitarbeitern als Ergänzung und Schutz zur Verfügung zu stellen. Wir verstehen die Spende als eine besondere Anerkennung für den großartigen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO in diesen schwierigen Wochen, erklärte Christian Kleiminger, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt“. Rainer Albrecht, MdL (stellv. Vorsitzender), Ralf Mucha, MdL sowie Matthias Siems (Geschäftsführer) nehmen das große und liebevoll verpackte Paket entgegen und bedanken sich herzlich sowohl für die Mühe als auch die eingebachte Zeit für dieses ehrenamtliche Projekt.

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 335.000 Mitgliedern, 66.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie 225.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.

———————————————————————————————-

Quelle: V.i.S.d.P.: AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH, Dipl. Kfm. Matthias Siems, A.-Tischbein-Str. 48, 18109 Rostock

Weitere Beiträge

Allgemein

Eine lebendige Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft – Kernforderungen der AWO für demokratisches Engagement in ländlichen Räumen

Berlin, 19. Februar 2024. Anlässlich des heute veranstalteten Parlamentarischen Abends „Vereint in polarisierten Zeiten. Im…

Weiterlesen
Allgemein

Bundestagswahl 2025: AWO startet Kampagne für eine starke Demokratie und einen gerechten Sozialstaat

Berlin, den 22. Januar 2025. Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft…

Weiterlesen
Allgemein

Angebote von Wohlfahrtsverbänden mussten vielfach schon eingeschränkt bzw. eingestellt werden

Berlin, 19. Juni 2024. Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im Bundeshaushalt warnen die Spitzenverbände der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen