Die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kennt so fast jeder, zumindest an den Küsten Deutschlands. Dass die Seenotretter aber auch in internationalen Gewässern aktiv sind, wenn es Notfälle gibt, wissen sicher nicht viele. Diese und andere Informationen über das so wichtige Thema erhielten die BesucherInnen des Vortrages am vergangenen Mittwoch, den 10.09.25, vom Leiter der Informationsstätte der DGzRS in Warnemünde, Jörg Westphal, in der Begegnungsstätte HEIDEHAUS in Markgrafenheide.
Mit absolutem Sachverstand und auch für uns Laien verständlichen Ausführungen durften wir ein wenig in den Ablauf von Seenotrettungen unterschiedlichster Art eintauchen, konnten den Geschichten über erlebte Rettungsaktionen vor unserer Küste lauschen und lernten den „Maritimen Fuhrpark“ kennen.
Die Finanzierung aller Einsätze inklusive der Anschaffung der Seenotrettungskreuzer wird ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge aufgebracht. Diese Tatsache regte viele BesucherInnen der Veranstaltung an, ihre Geldbörsen zu öffnen und gleich noch vor Ort zu spenden.
Unser aller Dank gilt dem Vortragenden, der uns nachdenklich, dankbar und mit ganz viel Hochachtung vor der zum überwiegenden Teil ehrenamtlichen Rettungsarbeit mit hohem körperlichen Einsatz nach Hause gehen ließ.
Für das Team der Begegnungsstätte HEIDEHAUS
___
#aworostock #rostock #veranstaltungen