Skip to content

Welttag der humanitären Hilfe 2022

19. August 2022 – Mehr als 130 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen, weil sie durch Krieg oder Naturkatastrophen in Not geraten sind.

Am 19. August wird jedes Jahr der Welttag der humanitären Hilfe begangen.

Mit dem Welttag der humanitären Hilfe soll das Bewusstsein für die Notlage von Zivilisten auf der ganzen Welt geschärft werden, die in Konflikte verwickelt sind, und es sollen die humanitären Helfer gewürdigt und unterstützt werden, die ihr eigenes Leben riskieren und manchmal sogar verlieren, um zu helfen.

Hintergrundinformation

Der Welttag der humanitären Hilfe wurde 2008 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen eingeführt und 2009 erstmals offiziell begangen.

Das Datum des 19. August wurde gewählt, weil an diesem Tag der Jahrestag des Bombenanschlags auf das Canal Hotel in Bagdad begangen wird, bei dem der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Sergio Vieira de Mellothe, und zwanzig weitere Personen ums Leben kamen.

Jedes Jahr wird ein anderes Thema für den Welttag der humanitären Hilfe gewählt, und Organisationen auf der ganzen Welt engagieren sich, um diesen Tag auf vielfältige Weise zu würdigen, von Spendenaktionen bis hin zu Vorträgen und anderen Veranstaltungen, die alle auf eine Sensibilisierung abzielen.

Quelle: Ständige Vertretung bei den VN-Organisationen in Rom

Weitere Beiträge

Allgemein

„Der Bundeskanzler spaltet die Gesellschaft“ – Arbeiterwohlfahrt kritisiert Aussagen von Merz

Berlin, den 05. Juni 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt kritisiert die aktuellen Äußerungen von Kanzler…

Weiterlesen
Allgemein

Wehrpflicht-Debatte: Junge Menschen nicht instrumentalisieren

Berlin, den 07.07.2020. Zur Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht erklärt Wolfgang Stadler, Vorstandsvorsitzender des…

Weiterlesen
Allgemein

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Gewalthilfegesetz und sieht weiteren Handlungsbedarf

Berlin, den 3. Februar 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt begrüßt das am Freitag verabschiedete Gewalthilfegesetz…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen