Skip to content

Sommerfest im Seniorenzentrum Stadtweide

Auch wenn das Sommerfest 2023 auf Grund von Starkregen und angesagten Windböen nicht wie geplant und erhofft im Innenhof unserer schönen Einrichtung stattfinden konnte, so hatten trotzdem viele Bewohner*innen einen unvergesslichen Nachmittag. Schon am Tag zuvor begannen wir mit der Umplanung des Festes im Haus. Dazu wurden entsprechend alle verfügbaren Tische und Stühle gesäubert. Es gelang uns somit über 80 Bewohner*innen und vielen Angehörigen die Teilnahme am Fest zu ermöglichen. Thema des Nachmittages war neben dem eigentlichen Sommer 😉 eine Reise in die Vergangenheit der DDR. Mitarbeiter erfreuten die Bewohner*innen mit entsprechenden Outfits, wie z.B. Kittelschürze und Kopfbekleidung. Auch viele gesammelte Fundstücke, z.B. Einkaufsnetze, Lebensmittelwaagen, Sammeltassen erfreuten uns.

Kulinarisch begann das Motto DDR schon ab dem Mittag mit einer typischen Soljanka. Nach der Eröffnung durch den Einrichtungsleiter gab es Erdbeertorte mit Schlagsahne und Kaffee in vielen Sammeltassengedecken, Fassbrause und zum Abendessen Kartoffelsalat mit Bratwürsten. Begleitet wurde der Nachmittag durch eine Quizreise in die Vergangenheit und durch Herrn Danny Buller, der musikalisch für eine tolle Stimmung sorgte und bestimmt in unserer Einrichtung wieder gern gehen ist. Einige Bewohner*innen haben zusammen mit Mitarbeiterinnen das Tanzbein geschwungen. Alle Bewohner*innen hatten einen unvergesslichen Nachmittag. Ein herzlicher Dank geht an alle beteiligten Mitarbeiter*innen, die diesen Tag zu einem Erlebnis gemacht haben.

Ihr Team des Seniorenzentrum Stadtweide

__

#aworostock #sommerfest #awo #awo #sommer

Weitere Beiträge

Allgemein

nak fordert zum Internationalen Frauentag: Armutslagen von Frauen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit holen

Berlin, 08. März 2020. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März erklärt der Sprecher der…

Weiterlesen
Allgemein

Aufhebung der Kontaktsperren erhöht Ansteckungsrisiko: Regelmäßige und systematische Tests retten besonders gefährdeten Personengruppen das Leben

Berlin, 26.05.2020. Die schrittweise Aufhebung der coronabedingten Kontaktsperren für Einrichtungen erhöht dort das Ansteckungsrisiko unmittelbar…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen