Skip to content

AWO-Präsident Michael Groß zum Aus der Ampel

Berlin, 7.11.2024. Am Mittwochabend hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Entlassung des Finanzministers Christian Lindner und damit das Ende der Ampel-Koalition bekanntgegeben. Dazu kommentiert AWO-Präsident Michael Groß:

„Das Aus der Koalition bringt in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist, noch mehr Verunsicherungen. Wir fordern deswegen alle demokratischen Kräfte auf, in dieser Zeit maß- und verantwortungsvoll zu agieren. Ziel muss es sein, die soziale Ordnung zu gewährleisten. Dabei spielen die Angebote und Dienste der freien Wohlfahrtspflege eine wichtige Rolle. Investitionen in die soziale Sicherheit müssen Vorrang vor ideologischen Diskussionen zur Schuldenbremse haben.“

——————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Zuhause mit Kindern in Zeiten von Corona

Rostock, 03. April 2020 Zuhause mit Kindern in Zeiten von Corona. Das ist natürlich nicht…

Weiterlesen
Pflege

Sommerfest Öko-Kita Stadtweide

Gestern Nachmittag, dem 17.07.2025, folgten wir der Einladung des Öko–Kindergartens Stadtweide. Wir wurden sehr herzlich zum…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen