Skip to content

Frühlingsblumen für Gedenkveranstaltung

Der 27. Januar ist ein besonderer Gedenktag, der an die Opfer des Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Der Landesverband Sozialpsychiatrie schafft jährlich durch ganz besondere Gedenkveranstaltungen einen individuellen Rahmen für das Andenken der Opfer.

ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN

Unter diesem Leitgedanken bekennen die AWO Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH und die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik (GGP) jährlich, mit einem gemeinsamen Kranz, ihre Verbundenheit. Eine besondere Möglichkeit ist es daher, dass der Kranz durch das „Floristik-Angebot“ der AWO gestaltet wird.

In diesem Jahr wurde besonders den Kindern und Jugendlichen gedacht, daher wurde die Gestaltung in einer Kombination aus festen Naturmaterialien und zarten Frühblühern vorgenommen. Die Veranstaltung  und auch die sozialen Kontakte  waren in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie sehr eingeschränkt,    dennoch wird der Kranz, am Denkmal beim Eingang  der Klinik in Gehlsdorf, noch lange mit seinen zarten Blüten an dieses Ereignis erinnern und mit seinen Frühlingsblüten auch Hoffnung spenden.

Weitere Beiträge

Allgemein

Frauentag: AWO fordert Gewalthilfegesetz

Berlin, den 07.03.2024. Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages fordert die AWO ein Bundesgesetz mit einem…

Weiterlesen
Kinder

Ein kreativer Familiennachmittag im „Kinderhaus am Warnowpark“

Unter dem Motto „Ton erleben“ oder „Alles rund um Ton“ fand kürzlich ein unvergesslicher Familiennachmittag…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen