Skip to content

Frühlingsblumen für Gedenkveranstaltung

Der 27. Januar ist ein besonderer Gedenktag, der an die Opfer des Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Der Landesverband Sozialpsychiatrie schafft jährlich durch ganz besondere Gedenkveranstaltungen einen individuellen Rahmen für das Andenken der Opfer.

ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN

Unter diesem Leitgedanken bekennen die AWO Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH und die Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik (GGP) jährlich, mit einem gemeinsamen Kranz, ihre Verbundenheit. Eine besondere Möglichkeit ist es daher, dass der Kranz durch das „Floristik-Angebot“ der AWO gestaltet wird.

In diesem Jahr wurde besonders den Kindern und Jugendlichen gedacht, daher wurde die Gestaltung in einer Kombination aus festen Naturmaterialien und zarten Frühblühern vorgenommen. Die Veranstaltung  und auch die sozialen Kontakte  waren in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie sehr eingeschränkt,    dennoch wird der Kranz, am Denkmal beim Eingang  der Klinik in Gehlsdorf, noch lange mit seinen zarten Blüten an dieses Ereignis erinnern und mit seinen Frühlingsblüten auch Hoffnung spenden.

Weitere Beiträge

Pflege

Seniorenzentrum Stadtweide stellt sich vor!

Vor einiger Zeit wurde in Zusammenarbeit mit vielen Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen im Seniorenzentrum Stadtweide ein Video…

Weiterlesen
Kinder

Gute Aussichten für den Hort in Groß Klein!

Es ist soweit. Nach jahrelanger Forderung für bessere Rahmenbedingungen im Hort „Groß und Klein“ können…

Weiterlesen
Allgemein

Bildungsprotest startet heute – Sei dabei!

ES IST SO WEIT: Heute startet der bundesweite Bildungsprotest 2024 in Bremen! Ab heute bis…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen