Skip to content

25.–26. September 2021: 43. Landes-Pilzausstellung Mecklenburg-Vorpommern im Botanischen Garten in Rostock

Alljährlicher Höhepunkt der Pilzsaison ist die größte Freilandschau von Frischpilzen in Deutschland, die der Botanische Garten seit 1978 ausrichtet in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock, dem Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern und dem Freundeskreis Botanischer Garten Rostock. Bei für Pilze günstiger Witterung werden hier bis zu 350 Arten heimischer Großpilze frisch präsentiert.

Während der Ausstellung und an jedem Wochenende zur Pilzzeit im Spätsommer und Herbst stehen ehrenamtliche Pilzberater bereit, um Auskunft zu geben, ob gesammelte Pilze essbar, ungenießbar oder giftig sind. Die zentrale Ausstellung und Beratung (Diagnose von Sammlerfunden) werden durch jährlich wechselnde Programmpunkte ergänzt, wie Färben von Wolle mit Pilzfarbstoffen mit Ines Jung, Pilz-Wissensrallye mit Glücksrad, Pilz-Karikaturen, eine Briefmarkenausstellung von mittlerweile 446 Pilzarten in 1265 Motiven aus 118 Ländern, Verkauf von Pilzliteratur, Imbiss und ein Sukkulentenbasar der Rostocker Kakteenfreunde in der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.V. Für Kinder halten wir einen Bastelbereich bereit.

Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Aufgrund der aufwändigen Vorbereitung wird ein Eintritt von 3/2/1 Euro erhoben (Erw./erm./Kinder).

Quelle:  Landes-Pilzausstellung – Botanischer Garten – Universität Rostock (uni-rostock.de)

Weitere Beiträge

Allgemein

Rund 3000 Menschen demonstrieren gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Berlin den 8. November 2023. Rund 3000 Menschen versammelten sich am 8. November vor dem…

Weiterlesen
Allgemein

Heute ist Weltblutspendetag!

Heute ist Weltblutspendetag! Jedes Jahr am 14. Juni feiern wir die heldenhaften Blutspender auf der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen