Skip to content

Keine #Gratismentalität: AWO kritisiert Bundesfinanzminister

Berlin, den 10.08.2022. Der Bundesfinanzminister unterstellt Befürworter*innen einer Fortführung des 9-Eurotickets eine „Gratismentalität“. Die Arbeiterwohlfahrt kritisiert die damit ausgedrückte Haltung aufs Schärfste. Dazu erklärt AWO-Präsident Michael Groß:

„Der Begriff der Gratismentalität ist im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket populistisch und diskreditiert die positive Wirkung des Tickets für die Menschen, die es als große Entlastung angesichts der steigende Preise erleben. Mobilität ist eine Grundlage für Teilhabe an der Gesellschaft: vom Weg zur Arbeit über Kontakte zum sozialen Umfeld bis hin zu Versorgung mit Lebensnotwendigem. Beim ÖPNV geht es schlicht und einfach um Daseinsfürsorge. Deshalb ist es ein richtiger und überfälliger Schritt, ihn durch ein faires und einfaches Preismodell für alle Menschen zugänglich zu machen. Ob wir beim 9-Euro bleiben oder eine andere Regelung finden, darüber kann diskutiert werden. Aber eine Anschlusslösung muss her!“

Deren Finanzierung könne auch durch den dringend überfälligen Abbau umweltschädlicher Subventionen wie u.a. dem Dienstwagenprivileg möglich werden. „Solche Subventionen kommen vornehmlich wohlhabenden Haushalten zugute. Wenn der Finanzminister ein Problem mit Gratismentalitäten hat, dann sollte er hier ansetzen, statt die Bedürfnisse einkommensschwacher Haushalte für seine politischen Forderungen zu instrumentalisieren“, so Groß abschließend.

Die AWO ist Mitglied im Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende. Sie spricht sich außerdem für den Abbau umwelt- und klimaschädlicher Subventionen aus.

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Migration

Gemeinsam für eine bessere Integration von Jugendlichen!

Krisen, Konflikte und Kriege haben seit Jahren zu einer steigenden Zahl von Migranten geführt -…

Weiterlesen
Pflege

Nikolausüberraschung für die Alternative WohnOase

Was für eine gelungene Nikolausüberraschung für die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der Alternativen WohnOase in Rostock…

Weiterlesen
Allgemein

Kinderkleidertauschbörse in der Kita „Kinderhaus am Warnowpark“

Seit einigen Jahren besteht nun bereits die Kinderkleidertauschbörse im „Kinderhaus am Warnowpark“ und wird ehrenamtlich…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen