Einladung zum Frühlingsbasar der AWO Rostock
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zu unserem Frühlingsbasar am 9. April 2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr ins TAZ 61 – Tagesstrukturierendes Zentrum…
Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, liebe Interessierte, wir laden Sie herzlich zu unserem Frühlingsbasar am 9. April 2024 von 11:00 bis 15:00 Uhr ins TAZ 61 – Tagesstrukturierendes Zentrum…
Am 18. Februar 2035 besuchte die AWO Rostock die Michaelschule in Rostock, um sich als moderner Ausbildungsbetrieb vorzustellen. In verschiedenen Klassen gab es spannende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Besonders…
Berlin, den 17. Februar 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat gleichstellungspolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die Bundestagswahl 2025 wird auch…
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geht es um viel – für die Gesellschaft und den Sozialstaat. Die vorgezogene Wahl birgt Chance und Risiko zugleich: Eine neue Regierung könnte…
Unter dem Motto „Ton erleben“ oder „Alles rund um Ton“ fand kürzlich ein unvergesslicher Familiennachmittag im „Kinderhaus am Warnowpark“ statt. Groß und Klein hatten die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf…
Förderung der Glückspirale für neue Möbel und Mitarbeiterschulung in der Begegnungsstätte „Kiek-in“ Das Team der Begegnungsstätte „Kiek-in“ freut sich über eine großzügige Förderung durch die Glückspirale, die es ermöglichte, nicht…
Berlin, den 10. Februar 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ruft die demokratischen Parteien dazu auf, die Bedeutung des Sozialstaats für die Demokratie im Wahlkampf zum Thema zu machen. „Vor…
Seit dem Jahr 2008 wird in Mecklenburg-Vorpommern jährlich mit der trialogischen landesweiten Veranstaltungsreihe „ERINNERN, BETRAUERN, WACHRÜTTELN“ der Menschen mit psychischen Erkrankungen, geistigen und körperlichen Behinderungen gedacht, welche im Nationalsozialismus zwangssterilisiert…
Berlin, den 3. Februar 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt begrüßt das am Freitag verabschiedete Gewalthilfegesetz. Dazu erklärt AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: „Dieses Gesetz ist ein Meilenstein, auf den Aktivist*innen seit Jahrzehnten…
Berlin, den 03. Februar 2025. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordert eine Rückkehr zu einer europarechts- und grundgesetzkonformen Migrationspolitik und beteiligt sich am gemeinsamen Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen…