Skip to content

AWO besorgt nach mutmaßlicher Brandstiftung in Geflüchtetenunterkunft

Berlin, den 21.10.2022. Der AWO Bundesverband blickt besorgt nach Mecklenburg-Vorpommern, wo mutmaßlich aus rechten Motiven ein Brand in einer Unterkunft ukrainischer Geflüchteter gelegt wurde. Dabei konnten sich alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen retten. Am selben Tag war bereits eine Hakenkreuz-Schmiererei an der vom DRK betriebenen Einrichtung aufgetaucht, was den Verdacht eines Zusammenhangs mit der gefährlichen Stimmungsmache extremistischer Gruppierungen verhärtet. Dazu erklärt Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes:

„Auch wenn die Brandursache noch nicht abschließend geklärt ist, wurden beim Anblick des brennenden Hauses schmerzliche Erinnerungen an die Vorkommnisse in Rostock-Lichtenhagen vor 30 Jahren wach. In der aktuellen multiplen Krise suggerieren manche Politiker*innen, die Schutzsuchenden seien das Problem und trügen die Verantwortung für die derzeitige Situation. Die Geschichte darf sich hier nicht wiederholen: Besorgt erinnern wir uns an die Strategie der Bundesregierung 1993, die nach einer Welle rassistischer und ausländerfeindlicher Gewalttaten im sogenannten „Asylkompromiss“ das Asylrecht einschränkte.“

Zugleich mahnt die AWO, dass Gewalt gegen Geflüchtetenunterkünfte kein „ostdeutsches Problem“ darstellt: Entsprechende Einrichtungen wurden im gesamten Bundesgebiet immer wieder zum Ziel rechtsextremistischer Anschläge. „Sicherheit und Schutz geflüchteter Menschen muss die höchste Priorität haben. Zugleich dürfen wir nicht zulassen, dass rechte Kräfte mit ihren Narrativen den Brand der Gefüchtetenunterkunft zum Anlass nehmen, die Gesellschaft weiter zu spalten,“ so Döcker abschließend.

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Pflege

Wir bringen Wärme und Licht in den November im Pflegeheim „Haus am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten

Die Tage werden kürzer, die Natur kommt zur Ruhe und die kältere Jahreszeit hält nun…

Weiterlesen
Allgemein

Scharfe Kritik an Klimanovelle: AWO fordert gerechte und solidarische Verantwortungsübernahme im Klimaschutz

Berlin, den 21.06.2023. Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem kürzlich vorgelegten Referent*innenentwurf zur Novelle…

Weiterlesen
Pflege

Klassik-Konzert im Seniorenzentrum Stadtweide

Der Verein Yehudi Menuhin Live Music Now Rostock e. V. bringt Musik zu Menschen, die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen