Skip to content

AWO rät zu Corona-Auffrischungsimpfungen

Berlin, den 11.10.2022. Die Arbeiterwohlfahrt rät allen Menschen ab 12 Jahren, die bisher nur über eine Grundimmunisierung von zwei Impfungen verfügen, zu einer Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 entsprechend den neuesten Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Ältere und immungeschwächte Personen, die bereits eine solche Auffrischungsimpfung erhalten haben, sollten sich einen zweiten so genannten „Booster“ verabreichen lassen. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:

„Es zeichnet sich ab, dass sich momentan Virusvarianten durchsetzen, gegen die bisherige Impfungen und präventive Antikörpertherapien geminderten bis keinen Schutz mehr bieten. Eine Impfung kann aber nach wie vor den Immunschutz erhöhen. Wer kann, sollte sich deshalb eine Auffrischungsimpfung geben lassen, um sich und vor allem andere Menschen mit schwächeren Abwehrkräften gegen das Virus vor schweren Verläufen nach einer Infektion zu schützen. Es ist daneben auch wichtig, die kommende Grippesaison nicht zu vergessen: Es ist dringend zu empfehlen, sich auch gegen die aktuellen Grippevarianten impfen zu lassen. Ärzt*innen können die Grippeschutzimpfung problemlos gleichzeitig mit der Corona-Impfung verabreichen. Man kann aber auch getrennt impfen lassen.“

Seit dem 3. Oktober wird der neue, an die aktuell grassierenden Varianten BA4 und BA5 von Omikron angepasste Impfstoff von BioNTech ausgeliefert. Die angepassten Impfstoffe sollen die Immunantwort des Körpers auf das SARS-CoV-2-Virus ausdehnen und die Abwehr gegen die aktuellen Omikron-Varianten stärken. Die angepassten Impfstoffe schützen dabei weiter auch gegen die vorigen Varianten.

———————————————————————————————-

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.


Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Der 3. Advent ist da!

Die Zeit der Besinnlichkeit rückt näher, und die dritte Kerze brennt – ein Zeichen dafür,…

Weiterlesen
Pflege

Gestaltung des Innenhof im Seniorenzentrum Stadtweide

Im Hinblick auf das bevorstehende Bewohnersommerfest legten die Mitarbeiter der Verwaltung am 05.06.2024 einen „Ab…

Weiterlesen
Pflege

Wir bringen Wärme und Licht in den November im Pflegeheim „Haus am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten

Die Tage werden kürzer, die Natur kommt zur Ruhe und die kältere Jahreszeit hält nun…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen