Skip to content

AWO-Seniorenzentrum Stadtweide erhält Zertifikat für klimafreundliches Pflegen

Vor einiger Zeit wurde im Rahmen des bundesweiten Projektes „klimafreundlich pflegen“ für das AWO-Seniorenzentrum Stadtweide ein „grüner Fußabdruck“ erstellt. Dabei wurde der aktuelle, ökologische Fußabdruck der Einrichtung auf den Prüfstand gestellt.

Unter anderem wurden Verbrauchsartikel gemessen, Strom, Wasser und alle wichtigen Parameter wie Reinigung, Verpflegung und vieles mehr, welche zum Erhalt des Zertifikates nötig sind. Das Ergebnis gab allen Grund zur Freude. Das Seniorenzentrum Stadtweide schloss die Überprüfung mit der Klimaeffizienzklasse B (grün) ab und bewegt sich damit im oberen Feld.

„Wir freuen uns über die Auszeichnung und werden weiterhin an wichtigen Parametern arbeiten, um unsere Einrichtung noch grüner für die Zukunft ausrichten zu können!“ So Toralf Schwebke, welcher die Einrichtung mit einem Stab an Mitarbeiter*innen und insgesamt 108 Pflegeplätzen leitet. Im Rahmen des auf 3 Jahre angesetzten Projektes – indem verschiedene Mitarbeiter*innen der Einrichtung mitwirken – werden regelmäßig Ideen diskutiert und Maßnahmen eingeleitet, um die Nachhaltigkeit bei der Versorgung unserer Bewohner*innen weiter im Blick zu haben.

Wir wünschen der Einrichtung weiterhin viel Erfolg beim Erreichen der Ziele. Weitere Informationen zum Thema klimafreundlich Pflegen finden Sie hier: https://klimafreundlich-pflegen.de

Ihr Team des Seniorenzentrums Stadtweide

Hier finden Sie das Zertifikat: Klimafreundlich Pflegen

Weitere Beiträge

Allgemein

AWO besorgt über Situation von Geflüchteten – Unterkünfte erlauben keinen Schutz vor Corona

Berlin, den 27.03.2020. Die Arbeiterwohlfahrt warnt vor einer ungehemmten Ausbreitung des Corona-Virus in den Flüchtlingsunterkünften…

Weiterlesen
Allgemein

Am 6. März ist Equal Pay Day

Unter dem Motto Höchste Zeit für equal pay! rückt die diesjährige Kampagne den Faktor Zeit…

Weiterlesen
Pflege

„Sommerausflüge“ 2024 der Bewohner im Pflegewohnen „Am Wasserturm“

Wir waren unterwegs! Auch in diesem Jahr begrüßten wir die Sommermonate mit Ausflügen in die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen