Skip to content

„Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“

Das Erklärvideo „Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“ vermittelt, warum die Auseinandersetzung mit Diskriminierung in der AWO wichtig ist und was das mit jeder*m Einzelnen zu tun hat. Mit den Check-Up-Fragen können blinde Flecken reflektiert und die eigenen Privilegien in Hinblick auf gesellschaftliche Vor- und Nachteile bewusst werden.

Wer neugierig geworden ist und mehr erfahren möchte, kann unter www.demokratie.awo.org eine Vielzahl an Materialien, Infos und Anregungen zum Themenfeld Demokratiestärkung und Antidiskriminierungsarbeit finden. Das Video ist im Rahmen des Projektes „Zusammenhalt durch Teilhabe in der Sozialen Arbeit, AWO für Vielfalt und Engagement“ entstanden mit dem Ziel, demokratische Praxis in allen Arbeitsfeldern der AWO zu leben und zu verankern. Die Homepage www.demokratie.awo.org und das Erklärvideo „Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“ werden gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.

Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Hier finden Sie das Video dazu:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Beiträge

Allgemein

Eine lebendige Demokratie braucht eine starke Zivilgesellschaft – Kernforderungen der AWO für demokratisches Engagement in ländlichen Räumen

Berlin, 19. Februar 2024. Anlässlich des heute veranstalteten Parlamentarischen Abends „Vereint in polarisierten Zeiten. Im…

Weiterlesen
Allgemein

AWO warnt: vorgeschlagene „Verbesserung der Rückführung“ stellt massiven Eingriff in Grundrechte dar

Berlin, 10.08.2023. Seit Monaten beklagen etliche Bundesländer und Kommunen finanzielle und strukturelle Überlastungen bei der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen