Skip to content

„Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“

Das Erklärvideo „Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“ vermittelt, warum die Auseinandersetzung mit Diskriminierung in der AWO wichtig ist und was das mit jeder*m Einzelnen zu tun hat. Mit den Check-Up-Fragen können blinde Flecken reflektiert und die eigenen Privilegien in Hinblick auf gesellschaftliche Vor- und Nachteile bewusst werden.

Wer neugierig geworden ist und mehr erfahren möchte, kann unter www.demokratie.awo.org eine Vielzahl an Materialien, Infos und Anregungen zum Themenfeld Demokratiestärkung und Antidiskriminierungsarbeit finden. Das Video ist im Rahmen des Projektes „Zusammenhalt durch Teilhabe in der Sozialen Arbeit, AWO für Vielfalt und Engagement“ entstanden mit dem Ziel, demokratische Praxis in allen Arbeitsfeldern der AWO zu leben und zu verankern. Die Homepage www.demokratie.awo.org und das Erklärvideo „Diskriminierung – Was hat das mit mir zu tun?“ werden gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.

Quelle: AWO Bundesverband e.V.

Hier finden Sie das Video dazu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

Veranstaltungen

Jahresabschluss 2024 im Fanprojekt Rostock – Rückblick

Zusammen mit einigen jungen Hansafans gestalteten wir eine kleine Auflage an T-Shirts für den Neubau…

Weiterlesen
Allgemein

AWO fordert stärkeren Einsatz gegen Altersarmut

Anlässlich des 30. Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung stellt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler fest: „Bei…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen