Skip to content

Kürzt uns nicht weg!

„Vor dem Bekanntwerden der Kürzungen hat sich die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“, ein Zusammenschluss von Freiwilligen aus ganz Deutschland gegründet, um mit einer Petition an den Deutschen Bundestag eine dringend benötigte Verbesserung der Rahmenbedingungen für Freiwillige zu erreichen. Innerhalb von vier Wochen konnten über 100.000 Unterschriften gesammelt werden. Da mit den Kürzungsplänen jegliche Verbesserung verunmöglicht wird, lehnt die Kampagne die Kürzungen entschieden ab und fordert die Bundespolitik zu einem Umlenken auf. Die finalen Entscheidungen zu den Kürzungsplänen werden durch den Bundestag Mitte November getroffen. Bis dahin will die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ gegen die Kürzungspläne vorgehen.“

#kuerztunsnichtweg

#freiwilligstark

#fwdstaerken

#freiefahrtfuerfreiwillige

Weitere Beiträge

Allgemein

Pflegekassen stehen vor der Zahlungsunfähigkeit“: AWO warnt vor Kollaps der Pflege

Berlin, den 25.02.2023. Die Arbeiterwohlfahrt warnt vor einem Kollaps der Pflegefinanzierung in Deutschland. Die Situation sei so…

Weiterlesen
Allgemein

AWO und Bündnis fordern: Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen  

Berlin, den 03.11.2023. Zum anstehenden Migrationsgipfel am 6. November hat die AWO zusammen mit 17…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen