Skip to content

Tag der Familie im Kinderhaus am Warnowpark

Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie ausgerufen. Gemeinsam wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen. In der Familie erfahren Kinder und Jugendliche Nähe und Geborgenheit, Verlässlichkeit und Solidarität. Sie lernen, die elementaren Dinge des Lebens kennen und in einer Gemeinschaft zu leben. Sie können ihre Fähigkeiten und Grenzen erproben, erwerben soziale Kompetenz und lernen, Rücksicht zu nehmen.

Familien sind die soziale Mitte unserer Gesellschaft. Hier wird Verantwortung füreinander übernommen, hier unterstützt man sich.

Auch die Familien, Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der KITA Kinderhaus am Warnwopark feierten diesen Tag ausgiebig und mit vielen tollen Aktionen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesem Tag mitgewirkt haben.

Euer AWO-Team Rostock

___

#aworostock #rostock #familie #teamawo #mv #kinder

Weitere Beiträge

Allgemein

Neue Wohngemeinnützigkeit: Verbände fordern Nachbesserungen am Gesetzesentwurf

Berlin den 25.09.2024. Die Einführung der Neuen Wohngemeinnützigkeit wird heute im Bundestag in erster Lesung…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Firmenlauf 2024 – #teamawo war dabei!

Am 26. Juni 2024 fand der Firmenlauf in Rostock statt, ein Ereignis, das Sportbegeisterte und…

Weiterlesen
Allgemein

Solidarisch und in unserer ganzen Vielfalt: Die AWO setzt sich aktiv gegen Rassismus ein – im Verband und im Bündnis.

Berlin, 21.03.2024. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus stellte sich heute das neue Bündnis „Zusammen…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen