Skip to content

Tag der Familie im Kinderhaus am Warnowpark

Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie ausgerufen. Gemeinsam wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen. In der Familie erfahren Kinder und Jugendliche Nähe und Geborgenheit, Verlässlichkeit und Solidarität. Sie lernen, die elementaren Dinge des Lebens kennen und in einer Gemeinschaft zu leben. Sie können ihre Fähigkeiten und Grenzen erproben, erwerben soziale Kompetenz und lernen, Rücksicht zu nehmen.

Familien sind die soziale Mitte unserer Gesellschaft. Hier wird Verantwortung füreinander übernommen, hier unterstützt man sich.

Auch die Familien, Kinder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der KITA Kinderhaus am Warnwopark feierten diesen Tag ausgiebig und mit vielen tollen Aktionen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesem Tag mitgewirkt haben.

Euer AWO-Team Rostock

___

#aworostock #rostock #familie #teamawo #mv #kinder

Weitere Beiträge

Kinder

Fasching in der KITA „Rappelkiste“

In der KITA-Rappelkiste der AWO Rostock stand der Fasching wieder vor der Tür und die…

Weiterlesen
Migration

Jede dritte Migrationsberatung vor dem Aus: AWO fordert mehr Mittel für Migrationssozialarbeit

Berlin, 13.09.23. Zum Aktionstag der Migrationsberatungsdienste am 13. September ruft die AWO die Abgeordneten des…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen