Skip to content

Tag des Friedhofs

Vom Neuen Friedhof hielten wir eine Einladung zum „Tag des Friedhofs“. Dieser Einladung sind wir am 20.09.2025 am Vormittag gefolgt und spazierten zu diesem Event der Hansestadt Rostock. Wir wurden am Eingang von den Mitarbeitern herzlich begrüßt und erhielten eine kleine Einweisung zu den Attraktionen des Tages. Eine Besichtigung des Kolumbariums wurde uns empfohlen.

Das Kolumbarium auf dem Neuen Friedhof Rostock wurde im November 2008 seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein pyramidenstumpfförmiges Gebäude, in dem nach einer Feuerbestattung die Urnen Verstorbener in Nischen beigesetzt werden. Der lateinische Begriff bedeutet „Taubenschlag“ und beschreibt eine moderne Bestattungsform, bei der die Asche in geschützten Urnenkammern aufbewahrt wird. Vorteile sind: keine Grabpflege, ein fester Anlaufpunkt für Angehörige und die Möglichkeit einer individuellen Beschriftung und Gestaltung der Kammern mit Namen. Es war sehr beeindruckend.

Aber der Spaßfaktor kam auch nicht zu kurz. An den verschiedenen Ständen boten der Hospizdienst, verschiedene Bestattungsunternehmen und Informationsstände der Stadt zahlreiche Abwechslungen. Interessant war der Imker. Er lud uns zu einer kleinen Verköstigung seines Honigs ein. Sein Bienenvolk sammelt nur Nektar aus der kommunalen Parkfriedhofsanlage. Bei Kuchen und Schmalzstullen verweilten wir einen Augenblick in der Sonne. Einige Bewohner versuchten ihr Glück beim Drehen am Glücksrad und gewannen kleine Preise. Anregungen für Gespräche boten die Denkdeckel mit ihren Fragen. Anfangs eher unscheinbar, jedoch im Gespräch intensiv und tiefgründig.

Es war ein unterhaltsamer, fröhlicher Spaziergang am Vormittag in einer unserer schönsten angelegten Parkanlagen Rostocks.

Ihr Team vom Seniorenzentrum Stadtweide

__

#friedhof #tag #besonderertag

Weitere Beiträge

Allgemein

Spendenaufruf – Erdbeben Myanmar

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat Myanmar und Thailand erschüttert. Mindestens 1.700 Menschen kamen…

Weiterlesen
Kinder

„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Werden Sie Mitunterzeichner*in der Petition!

Mit der Petition wird die Fortführung und Verstetigung des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Auf du und du mit Marie Juchacz – Lesung meets Ausstellung!

Mitgliedschaft trifft Ehrenamt – Ein Tag voller Geschichte und Gemeinschaft. Unser diesjähriges Mitgliederevent beginnt mit…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen