Skip to content

Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

Berlin, den 19.03.2025. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) unterstützt den gemeinsamen Appell von über 20 bundesweit aktiven Verbänden und Organisationen für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag! Der Appell fordert den Vorrang des Kindeswohls, die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz sowie die Gleichwertigkeit von Betreuungsmodellen im Unterhaltsrecht. Es heißt darin unter anderem:
„Jetzt ist es entscheidend, wichtige Reformen weiter voranzubringen. Wir fordern mit Nachdruck, dass die bereits vielfach anerkannten Reformbedarfe nicht noch einmal vertagt werden.“

Zu den Unterzeichnenden gehören neben der Arbeiterwohlfahrt u.A. das deutsche Kinderhilfswerk, der Deutsche Juristinnenbund und die Frauenhauskoordinierung.
Der gesamte Appell: https://awo.org/pressemeldung/zeitgemaesses-familienrecht-koalitionsvertrag

——————————————————————————————
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.
———————————————————————————————
Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Neues Veranstaltungsformat in der Begegnungsstätte „HEIDEHAUS“ in Markgrafenheide

Wer kennt sie nicht, die Gespräche am Stammtisch – manchmal entspannt, manchmal lustig, manchmal emotional,…

Weiterlesen
Allgemein

Flüchtlingsgipfel: AWO warnt vor Krise der Migrationsfachberatung

Berlin, den 09.05.2023. Zum morgigen Flüchtlingsgipfel im Bundeskanzleramt kritisiert die AWO die mangelnde Bereitschaft des…

Weiterlesen
Veranstaltungen

Fachtagung „Unerhört“ 2025: Perspektiven der Partizipation und Fachkräfteentwicklung

Die Tagung 2025 knüpft an die erfolgreiche Veranstaltung aus dem Jahr 2024 an, in der…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen