Skip to content

Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

Berlin, den 19.03.2025. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) unterstützt den gemeinsamen Appell von über 20 bundesweit aktiven Verbänden und Organisationen für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag! Der Appell fordert den Vorrang des Kindeswohls, die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz sowie die Gleichwertigkeit von Betreuungsmodellen im Unterhaltsrecht. Es heißt darin unter anderem:
„Jetzt ist es entscheidend, wichtige Reformen weiter voranzubringen. Wir fordern mit Nachdruck, dass die bereits vielfach anerkannten Reformbedarfe nicht noch einmal vertagt werden.“

Zu den Unterzeichnenden gehören neben der Arbeiterwohlfahrt u.A. das deutsche Kinderhilfswerk, der Deutsche Juristinnenbund und die Frauenhauskoordinierung.
Der gesamte Appell: https://awo.org/pressemeldung/zeitgemaesses-familienrecht-koalitionsvertrag

——————————————————————————————
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Sie wird bundesweit von über 300.000 Mitgliedern, mehr als 72.000 ehrenamtlich engagierten Helfer*innen und rund 242.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.
———————————————————————————————
Quelle: AWO-Bundesverband e.V.

Weitere Beiträge

Allgemein

Sicherheit zu Hause mit technischen und digitalen Helfern

Tante Gerda lebt alleine in ihrer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung. Mit ihren 86 Jahren ist sie noch…

Weiterlesen
Allgemein

Offener Brief an die Bundesregierung: Arbeiterwohlfahrt warnt vor „sozialen Kipppunkten“

Berlin, den 22.06.2023. Die Arbeiterwohlfahrt warnt angesichts zunehmender gesellschaftlicher Schieflagen in einem Offenen Brief an die…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen