Skip to content

WELTKINDERTAG 2021: KINDERRECHTE JETZT!

Unter dem Motto „KINDERRECHTE JETZT!“ findet am 20. September der Weltkindertag statt. Der Tag soll ein Zeichen für Kinderrechte setzen und eine gerechte und nachhaltige Welt erschaffen. Der von der UNICEF ins Leben gerufene Tag soll auf die besondere Bedeutung unserer Kinder auf der ganzen Welt aufmerksam machen.

Mit besonderen Aktionen werden die Kinder dazu aufgerufen auf Ihre Rechte aufmerksam zu machen. In diesem Jahr bspw. mit Kreidebildern auf den Straßen.

Was ist der Weltkindertag?

Der Weltkindertag ist ein feierlich begangener Tag, der in über 145 Ländern weltweit auf die Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam macht. In vielen Städten finden an diesem Tag Veranstaltungen für Kinder statt – in Form von Familienfesten, Mitmach-Aktionen oder manchmal auch Demonstrationen. Themen wie Kinderschutz und eine kinderfreundlichere Politik sollen so noch stärker in der Gesellschaft verankert werden.

Warum gibt es einen Weltkindertag?

Den Weltkindertag gibt es auf Empfehlung der Vereinten Nationen (UN) hin: Im Jahr 1954 haben die UN angeregt, einen solchen weltweiten Tag für die Kinder einzurichten. Seitdem stellt der Weltkindertag einmal jährlich die Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt und macht weltweit auf ihre besonderen Rechte aufmerksam.

Wie kann man am Weltkindertag mitmachen?

In jedem Jahr gibt es am Weltkindertag in vielen Städten Feste. Dort finden Aktionen statt, bei denen Kinder und Familien mitmachen und gemeinsam feiern können. Der Weltkindertag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto, das zu Beginn des Jahres vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF festgelegt wird.

Weitere Informationen zum Tag finden Sie hier:  Weltkindertag 2021: Street-Art zum Weltkindertag | UNICEF

Quelle und Bild: www.unicef.de

Weitere Beiträge

Allgemein

Rund 3000 Menschen demonstrieren gegen die Sparpläne der Bundesregierung

Berlin den 8. November 2023. Rund 3000 Menschen versammelten sich am 8. November vor dem…

Weiterlesen
Allgemein

Arm und sozial ausgegrenzt: AWO fordert mehr Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige

Berlin 02.11.2023. Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt fordert die Bundesregierung auf, zielgerichtete Unterstützungs- und Entlastungsangebote für…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen